|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 2
bauzeichnerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.07.2011 Uhrzeit: 09:26 ID: 44449 | Social Bookmarks: Ja genau, sorry hatte es vergessen anzufügen, mit Architecture. Also ich ziehe z.ZT. ein Polygon um die besagte Fläche,welche ich als Flächenwert haben möchte. Dann habe ich bisher immer "Schriftfeld" eingegeben und mir das Polygon als Objekt referenziert und den Flächenwert im Raum abgesetzt. Wenn ich das gleiche Prozedere jetzt nacheinander mit Raumnr., Raumnutzung usw. durchführen würde, wären es erst einmal sehr viele Arbeitsschritte, finde ich, und außerdem wären alle Werte einzeln abgesetzt im Raum und nicht zusammen in einer Maske. Und genau das ist meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit einen "zusammenhängenden" Raumstempel zu zeichnen. Bei mir im Büro weiß es keiner und ich finde im Net keine Anleitung für AutoCad Architecture bzgl. Zeichnen eines Raumstempels. Danke dir für deine Antwort! LG ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Autocad LT 2011 Plotstilmanager kurzer Strich | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 6 | 08.07.2010 17:49 |
Autocad LT 2011 Position Maßkette | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.07.2010 15:30 |
Gr Autocad 2002, Eigentum von Plänen, Raumstempel | bezett | Präsentation & Darstellung | 2 | 06.01.2010 15:44 |
Raumstempel Autocad 2008 | 0815karlchen | Präsentation & Darstellung | 0 | 08.06.2009 15:09 |
ArchiCad-Raumstempel | hs | Präsentation & Darstellung | 3 | 07.08.2003 10:31 |