Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.03.2004
Beiträge: 10
jörsch: Offline

Ort: vogelsberg

jörsch is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.06.2004
Uhrzeit: 12:55
ID: 4152



danke

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja danke erstmal für die prompte antwort,

das problem haben wird dann einfach gelöst indem wir jede linie in der gleichen strichstärke auf einzelne teilbilder gelegt haben.

nur das nächste problem:

wir öffnen die pläne mit 2oo pix / inch,
aber dadurch werden linien die nicht in 90 bzw. 1809 grad gezeichnet sind,
sehr zackig.

kann es sein dass wir was falsch machen in der plotdatei speicherung,
oder ist es so dass wird einfach höher auslösen müssen?

jörsch

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Englisch für GFZ -> floor-space index vs. plot ratio Florian andere Themen 1 07.03.2008 14:39
CAD Daten in Cinema 4D importieren Florian Präsentation & Darstellung 6 11.10.2007 17:38
Modelle via DXF/DWG in ArchiCAD importieren mika Präsentation & Darstellung 1 26.11.2004 01:14
Rasterung von Verläufen beim Plot!? holger Präsentation & Darstellung 2 21.12.2002 16:03
Layout und endgültiger Plot? holger Präsentation & Darstellung 4 28.11.2002 11:22
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®