Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.09.2004
Beiträge: 25
mschwanner: Offline


mschwanner is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.09.2004
Uhrzeit: 16:21
ID: 4660



Social Bookmarks:

Hallo

um Nachtperspektiven gut auszuleuchten ist es fast unerläßlich einen GI-Renderer zu benutzen. (VIZ4/Max5/6) Hat man keine der genannten Versionen, kann man sich z.B. Vray anschaffen.
Geht dies auch nicht (keine Kohle wie ich ) so muss man mit vielen Lichtern Arbeiten. Ich habe oft mit einer Bläulichen Lichtquelle und einer gelborangen als Hauptlicht gearbeitet. Für die eigentliche Beleuchtung (Strahler etc.) ruhig weiße Lichtquellen verwenden. Es sollte mindestens eine weiße Lichtquelle als sog, Keylight in der Szene vorkommen.
Allerdings ist es enorm schwierig ohne GI ein gutes Lichtsetup zu bekommen

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Aufzeichnung Lange Nacht der Architektur 606320 andere Themen 1 02.07.2007 17:40
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®