|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 29.03.2014 Uhrzeit: 13:55 ID: 52447  |            Social Bookmarks:      Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Maus für CAD und Bildbearbeitung.      Sie sollte: -optisch auf diversen Unterlagen funktionieren ohne Mauspad o.ä. -kabelgebunden sein -ergonomisch für Rechtshänder -für große Hände geeignet (also keine kleine Laptopmaus oder so) -Preis spielt erst mal nicht so die Rolle nach einer Tour heute durch die Computerabteilungen bin ich nicht fündig geworden. Kabelgebundene Mäuse sind irgendwie nur im Billigsegment vorhanden. Und für Gamingmäuse braucht man anschenend erst einen Führerschen. Online bin ich noch auf die Logitech MX500 gestoßen. Taugt die was? Was für Mäuse könnt ihr empfehlen?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.07.2011  
Beiträge: 106
   
Patrick123456: Offline
     Beitrag Datum: 29.03.2014 Uhrzeit: 14:36 ID: 52448  |            Social Bookmarks:      Ich mache neben CAD auch viel 3D und Nachbearbeitung. Ich benutze seit Jahren SteelSeries, ich hatte erst eine Kinzu und jetzt eine Sensei, die kann ich nur empfehlen, vorallem für grosse Hände. Die ist leicht, liegt gut in der Hand und sieht imo in mattschwarz auch chic aus. Ganz früher hatte ich eine Razer, aber mit der bin ich weder ergonomisch noch technisch klargekommen.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 29.03.2014 Uhrzeit: 15:04 ID: 52449  |            Social Bookmarks:      Danke, also sollte ich mich doch bei den Gamingmäusen umschauen?       |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 31.03.2014 Uhrzeit: 09:33 ID: 52455  |            Social Bookmarks:      ich hab die MX1100 von Logitäch, die liegt ziemlich sportlich in der Hand.      Gleiches Gehäuse aber kabelgebunden und ein paar unnötige Tasten weniger hat anscheinend die M500 des gleichen Herstellers. Was gar nicht geht ist eine Vertikalmouse. Ach ja Handlänge von der Falte bis VK Mittelfinger: 210mm  |  
         Social Bookmarks:       Welche Falte?! Lebenslinie???! Du Hüne!
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 31.03.2014 Uhrzeit: 11:20 ID: 52458  |            Social Bookmarks:      Nö so, Du Wurm!      ![]()  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? | Archiologe | Präsentation & Darstellung | 36 | 15.03.2022 21:17 | 
| Maus-Empfehlung? | jcr | Präsentation & Darstellung | 4 | 13.05.2003 20:06 |