| |
| Social Bookmarks: Ah. Und wie kann ich mir diesen Befehl als Shortcut definieren? BRUCH ist ja leider nicht ganz das...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
Beitrag Datum: 03.09.2015 Uhrzeit: 08:29 ID: 54822 | Social Bookmarks: Shortcuts (sowas wie Strg+C) kannst du in der Benutzeroberflächenanpassung definieren (CUI) - dort in der Rubrik 'Tastaturkurzbefehle -> Tastaturkürzel'. Ansonsten kann man per Lisp Befehle definieren … für die man bei Bedarf auch wieder Befehlsaliasnamen über die pgp-Datei festlegen kann.
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
| Social Bookmarks: Hier der Code für ein LISP Skript. Original von break to break at point command - Autodesk Community , von mir an ein deutsches ACAD angeapsst. Code: (defun c:br (/ obj pt1 osmode cmdecho) (setq obj (car (entsel))) (setq pt1 (getpoint "\nBruchpunkt wählen: ")) (setq osmode (getvar "osmode")) (setq cmdecho (getvar "cmdecho")) (setvar "osmode" 0) (setvar "cmdecho" 0) (command "_break" obj pt1 pt1) (setvar "osmode" osmode) (setvar "cmdecho" cmdecho) (princ) )
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Allplan - 3D Linie in 2D Linie wandeln | Robi | Präsentation & Darstellung | 1 | 27.10.2010 18:03 |
| Autocad 2008 Grundfläche (3D ) ohne Spiegelung | alplobel | Präsentation & Darstellung | 0 | 09.05.2010 17:00 |
| Autocad Pdf drucken ohne Linien in Flächen | nina6744 | Präsentation & Darstellung | 3 | 23.12.2009 03:05 |
| Allplan 2004 - 3D Linie in 2D Linie | Maks | Präsentation & Darstellung | 2 | 19.03.2007 00:39 |
| Autocad Objekte bewegen ohne z-Achse | jones | Präsentation & Darstellung | 3 | 03.06.2005 18:35 |