Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 22.12.2015
Uhrzeit: 15:06
ID: 55085



Die Zukunft des Einzelhandels

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr Euch den Einzelhandel der Zukunft vorstellt. Werden die Leute bald nur noch im Netz einkaufen oder seht Ihr Gründe, auch in Zukunft noch für Besorgungen in die Stadt zu gehen? Ich persönlich glaube, dass der Online- und Offline-Handel mittelfristig verschmelzen werden, d.h. dass reine Offline-Händler nicht überleben werden, wenn sie nicht denselben netzbasierten Rundum-Service bieten wie etablierte Online-Händler und ihre Ladengeschäfte mit digitalen Funktionen aufpeppen, die die Kunden in die Läden locken. Einige Überlegungen hierzu habe ich an dieser Stelle zusammengefasst:

Die digitale Herausforderung: Intelligenter Einzelhandel für die vernetzte Stadt.

Schreibt mir, was Ihr zum Thema denkt ...


Ich wünsche schöne Feiertage!

T.

Geändert von Tom (29.12.2015 um 17:32 Uhr). Grund: Kürzung / Präzisierung

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 17.01.2016
Uhrzeit: 15:21
ID: 55147



AW: Die Zukunft des Einzelhandels

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier gibt es eine Publikation zum Thema Handel in der Stadt: König Kunde (IZ) - Immobilien Zeitung

Der Fokus ist noch etwas weiter und grundsätzlicher als meine Überlegungen oben. Bitte nicht als Werbung verstehen; gibt es bestimmt auch in der Hochschul-Bibliothek.

T.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 17.01.2016
Uhrzeit: 16:37
ID: 55151



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Teilweise will der Einzelhandel eher, das man nur im Netz einkauft. Ich hatte schon öfter den Fall, das ein kleiner Laden seine Artikel auch Online anbietet. Wenn man es dann im Laden abholen will, kostet der Artikel dann gleich 20% mehr.

Ich denke auch, das der EInzelhandel nur überleben kann, wenn sie beides synchronisieren. Bei den beiden grossen Elektronikketten, sind die Artikel online oft auch günstiger. Auf Nachfrage bekommt man dann zwar auch den Online Preis, aber es bleibt ein eher negativer Beigeschmack

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.01.2016
Uhrzeit: 18:36
ID: 55152



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Zukunft wird immer anders als vorhergesagt.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 21
raykip: Offline

Ort: Hamburg

raykip is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.01.2016
Uhrzeit: 22:20
ID: 55154



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der CD und den Büchern wurde auch schon oft der Tod vorausgesagt ... Erstmal abwarten was die Zeit bringt, oft kommt es ja sowieso anders als man denkt

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 20.01.2016
Uhrzeit: 00:40
ID: 55157



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von raykip Beitrag anzeigen
Der CD und den Büchern wurde auch schon oft der Tod vorausgesagt ... Erstmal abwarten was die Zeit bringt, oft kommt es ja sowieso anders als man denkt
Auch ich erwarte, dass es künftig noch analoge Offline-Nischen geben wird. Entweder weil bestimmte Produkte und Branchen das für ihren Nimbus brauchen oder weil bestimmte Zielgruppen sich in diesen aus verschiedensten Gründen wohler fühlen.

Die Frage ist aber, wohin der große Trend geht. Wenn die Digitalisierung ein Megatrend ist, gegen den sich niemand stemmen kann, wäre die nächste Frage, wie man die Digitalisierung gestalten will.

T.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 20.01.2016
Uhrzeit: 00:31
ID: 55156



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von numerobinchen Beitrag anzeigen
Die Zukunft wird immer anders als vorhergesagt.
Das hoffe ich . Die Konzepte, die oben beschrieben werden, sind allerdings gar nicht so fern. Es gibt stationäre Händler, die sich schon mit großem Erfolg digitalisiert und mit ihrem Online-Angebot zu einer nahtlosen Einheit verschmolzen haben (z.B. Burberry). Und nur weil das so gut funktioniert und sich mit den Erwartungen der Kunden über alle Branchen deckt, wird dieser "Total Retail"-Ansatz von fast allen Beobachtern als tragfähig erachtet. Der Kunde von heute möchte gern, bevor er in die Stadt geht, ein wenig online stöbern, er möchte sehen können, ob bestimmte Produkte im Laden verfügbar sind. Er möchte Preistransparenz und Berechenbarkeit. Und er erwartet einen wesentlich besseren Service, der ihm mittels verschiedener Web-Applikationen auch geboten werden kann.

Es ist einfach so, dass viele "Marktteilnehmer" und -beobachter - die Hersteller, Händler, Kunden, Marketing-Fachleute, etc. - anhand objektiver Daten sehen, dass sich gegenwärtig ein grundlegender Wandel vollzieht, wie er nur alle paar Jahrzehnte festzustellen ist. Mitten im Veränderungsprozess sind die Zusammenhänge schwer zu überblicken. Es sind sicher noch alternative Szenarios denkbar.

Welches scheint Dir denn wahrscheinlich oder wünschenswert? Auch und gerne in Bezug zu Städtebau und Architektur. Denn das ist ja hier der Anknüpfungspunkt.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.03.2019
Beiträge: 20
Micha2019: Offline


Micha2019 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.03.2019
Uhrzeit: 22:15
ID: 57118



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für den stationären Handel ist die Logistik des online—geschäfts zu teuer und wird zusätzlich Druck auf den kessel bringen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Unsichere Zukunft Niang7 Beruf & Karriere 4 25.06.2014 08:45
Architekt=Zukunft? MachHin Beruf & Karriere 36 30.07.2012 22:48
Kinokonzepte der Zukunft minu Innenarchitektur & Design 1 22.01.2009 14:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®