|
ehem. Benutzer Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 26
Frollein: Offline
Ort: Hamburg ![]() Beitrag Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 11:33 ID: 7184 | Social Bookmarks: Ich studiere schon so lange, daß ich noch über die ZVS reingekommen bin. Ich nehme allerdings mal an, daß räumliches Darstellungsvermögen und überhaupt ein Gefühl für Proportionen, Räumlichkeit, Materialien etc. weitaus wichtiger sind als tatsächliche Entwürfe. Das will man Dir schließlich noch beibringen. Wenn es Dir allerdings beim Abzeichenen eines Gebäude gelingt, das Wesentliche zu erfassen, oder wenn Du gar Stimmungen in räumlichen Situationen zu Papier bringst, geht das bestimmt schonmal in die richtige Richtung. Wenn Du regelmäßig zeichnest, solltest Du Dir ein Skizzenheft zulegen, dort (mit Datum) reizeichnen, schreiben und kleben und das mit Deiner Mappe zusammen abgeben. Das sehen sie besonders gern, weil es zeigt, daß Du nicht nur für die Mappe, sondern auch aus eigenem Interesse zeichnest. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellenbörsen Stadtplanung!!!!??? | Lilalaune | Beruf & Karriere | 1 | 10.03.2008 08:54 |
Praktikum Stadtplanung+Fotografie | AnnaLena | Beruf & Karriere | 1 | 15.01.2006 16:54 |
Kaufberatung CAD für Städtebau/Stadtplanung | mattes | Präsentation & Darstellung | 5 | 08.09.2004 16:25 |
Stadtplanung in Mosambik | ulf030 | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 03.11.2003 14:43 |
Stadtplanung in Budapest | wencke | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 06.03.2003 18:23 |