|
ehem. Benutzer Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 13
Jim: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.05.2005 Uhrzeit: 01:57 ID: 8772 | Social Bookmarks: Hallo Tobias, Über die Studieninhalte beider Fächer hab ich mich schon ausgiebig informiert und weiss so weit bescheid, wie die genauen Studieninhalte und -abläufe aussehen. Das beide Fächer unterschiedlich sind, ist mir bewusst. Wie ich nun auf solch unterschiedlich Fächer komme? Meine Interessen liegen in der Gestaltung, Kreativität, Organisation usw. was für Architektur sprechen würde zugleich hab ich auch wirtschaftliche und mathematisch-wissenschaftliche Interessen. Ersteres überwiegt aber einfach bei mir, ich bin mir da sicher das in der Architektur eher meine Stärken und Interessen liegen. Ich muss betonen, das ich mich für Architektur schon seit Jahren interessiere (hab auch schon Praktika in Büros gemacht), wollte es eigentlich schon letztes Jahr nach dem Abi studieren, musste aber dann Zivildienst ableisten. Damals hatte ich keinerlei Bedenken und hätte dieses Fach auf Anhieb studiert. Erst während des Dienstes hab ich mir wirklich Gedanken drüber gemacht, mit dem Entschluss das mir eine sichere Arbeitslage und Verdienst sehr wichtig sind, und ich aufgrund wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Teilinteressen Wirting. miteinbezogen habe. Klar niemand kann die Arbeitsmarktlage in 6 oder 7 Jahren vorausahnen, aber Gedanken über mögliche Karrierechancen sollte man sich schon machen, finde ich. Achja, und es ist nich eigentlich so, das derzeit trotz der miesen Berufsausichten mehr und mehr Studienanfänger Architektur studieren, halt aufgrund der Atraktivität dieses Faches? hab ich irgendwo mal gelesen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 |