|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 11
snoebi: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() Beitrag Datum: 08.04.2009 Uhrzeit: 16:16 ID: 33362 | Social Bookmarks: hallo, das lässt so einfach nicht sagen. an welcher uni/fh bewirbst du dich? gibt es eine mappenberatung? warst du bei dieser schon? wie ist dein räumliches vorstellungsvermögen? man muss kein hochbegabter künstler sein um innen/architektur zu studieren. vieles lernst du eh erst während des studiums. ein frühes beschäftigen mit cad-zeichnen ist sehr sinnvoll. viele grüße, tobi |
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline
![]() Beitrag Datum: 08.04.2009 Uhrzeit: 18:09 ID: 33364 | Social Bookmarks: Als ArchitektIn muss man kein hochbegabter Künstler sein. Es ist wichtig, dass du in der Lage bist, deine eigenen Skizzen wiederzuerkennen und dass du in der Lage bist, deine Ideen zu entwickeln und diese Ideen musst du eben haben. Wie schon gesagt wurde, das räumliche Vorstellungsvermögen sollte vorhanden sein, sonst hast du es schwer. Allerdings kommt es auch drauf an, in welchem Bereich der Studiengang durchgenommen wird. Wenn du einen B.A. machst, solltest du schon kreativ und einfallsreich sein. Wenn du aber einen Bachelor of Engineering machst, dann hat das eher was mit Naturwissenschaften zu tun, aber trotzdem auch stückweit mit Gestaltung, das gehört immer dazu. Du musst kein kreativer Überflieger sein, wenn du Architektur studieren willst, da ist das bei anderen Studiengängen schon etwas anderes. Aber zum CAD: Ich weiß nicht, ob das überall so ist, aber wir gehen das im Studium durch, das ist eins unserer Module, von daher wird da nicht vorausgesetzt, dass man solche Programme vorher schon beherrscht. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 11
snoebi: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() Beitrag Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 11:04 ID: 33370 | Social Bookmarks: @ schmetterling: ich sagte ja auch, das ein frühes beschäftigen mit cad-programmen sinnvoll ist. in meiner studienzeit gab es immer wieder leute, die sich fast bis zum diplom davor gedrückt hatten, mit dem rechner zu zeichnen. das fällt natürlich jetzt im berufsleben auf sie zurück. viele grüße und ein schönes osterfest. tobi |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 20:47 ID: 33430 | Social Bookmarks: Ich studiere eben in der Schweiz (ETH Zürich), da muss man sich gar nicht mit einer Mappe bewerben, es kann also jeder studieren... nach dem ersten halben Jahr hört dann allerdings die Hälfte auf. Und wegen dem räumlichen Vorstellungsvermögen: Wie merkt man denn, ob das gut ist? |