Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 07.05.2010
Uhrzeit: 12:33
ID: 39032



AW: Material und Farbkonzept

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es gibt viele Fachliteratur bez. Umbau und Raumgestaltung.

Ich empfehle einen Besuch bei Talia oder vergleichbarem. Dort kannst Du in der Architekturabteilung viele dieser Bücher finden. Z.B.

500 Farbideen für kleine Räume (Interior Design): Amazon.de: Evergreen: Bücher
Wohnen maximal: 500 Ideen für kleine Räume: Amazon.de: Barty Phillips: Bücher
Kleine Räume gestalten: homecoaching: Amazon.de: Corinne Kuperberg, Sylvie Durand: Bücher

usw

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 5
mariann: Offline


mariann is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.05.2010
Uhrzeit: 09:31
ID: 39082



AW: Material und Farbkonzept

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Herzlichen Dank!
Werde ich mich mal umschauen...
Obwohl ich auch schon einmal recherchiert habe und die Literatur eher unzureichend fand. Schöne Beispiele, aber mit konzeptionellen Vorgangsweisen, so wie ich mir ein Fachbuch für das Studium vorstelle, haben diese Bücher wenig zu tun. Aber ich suche weiter. Es wird ja sicher ein richtig gutes geben.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 10.05.2010
Uhrzeit: 11:59
ID: 39089



AW: Material und Farbkonzept #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sorry, wenn Du sowas suchst, ich kann Dir da ein Buch über Bäder empfehlen:

Bäder - Handbuch zur Badezimmerplanung: Amazon.de: Karin Rabausch, Uta Krampitz: Bücher

Die Entwürfe sind natürlich wie immer Geschmackssache,

die Bäder werden nach Raumtypologie, Entwurfstypologien und Farbkonzepten kategoriert.
Auch hier kann man sich eine gute Darstellungsmethodik als Grundlage ansehen.

Eine Leseprobe gibts hier:

http://www.baufachmedien.de/eos/shop...81-02095-3.pdf

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 5
mariann: Offline


mariann is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.05.2010
Uhrzeit: 08:53
ID: 39100



AW: Material und Farbkonzept #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Vielen Dank! Bei Baufachmedien.de sind so einige gute Bücher wie ich sehe! :-)

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.05.2010
Uhrzeit: 09:22
ID: 39101



AW: Material und Farbkonzept #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier findest Du dann Bücher aus allen Verlagen zum Thema Bauen:
Fachbücher für Architekten, Bauingenieure, Garten- und Landschaftsbau, Ernergieberater...

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
material zu EW65? rokdd Bauten & Planer 9 09.02.2015 17:34
Modellbau,lichtdurchlässiges Material simonemaler Präsentation & Darstellung 14 10.08.2009 18:53
Texturen / Material Alcatraz Präsentation & Darstellung 2 22.11.2008 11:45
Material-und Farbkonzept Jensation Präsentation & Darstellung 1 15.03.2006 11:40
AVI- Datei Zuweisen wie ein Material conqueror Präsentation & Darstellung 5 03.06.2005 17:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®