|   |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 19.04.2003  
Beiträge: 1
   
ben: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 19.04.2003 Uhrzeit: 13:29 ID: 1588  |         Social Bookmarks:      Tja, die alte Leider mit den gegenseitigen Vorurteilen         Bei unseren ersten Versuchen, mal ein wenig über den eigenen Tellerrand zu schauen haben wir feststellen müssen, daß dieser Blick für viele Studis schon zu viel ist, wenn es sich bei dem Projekt um ein einfaches Studienprojekt handelt.Erst zur Diplomarbeit scheinen sich die Grenzen ein wenig aufzulösen - und dann fallen viele Diplomanden aus allen Wolken, wenn sie sehen, daß es da noch andere gibt, die sich mit dem gleichen Thema beschäftigen.   Aber wenn's von der Uni nicht gefördert wird, dann muß man dat halt selber machen (einen Schritt in diese Richtung haben wir mit urban project auch gewagt - schwierige Anfangsphase, aber langsam kommen immer mehr Leute aus unterschiedlichen Disziplinen - beim letzten Vortrag ca. 40 Leute aus den Bereichen architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Umweltpsychologie und Energietechnik). Fazit: dat klappt also doch - die Frage ist anscheinend nur, wen man wo mit welchem Anliegen anspricht. Einfacher geht's natürlich mit konkreten Projekten - und wenn nicht von oben, dann halt von unten ![]()  |