|          Social Bookmarks:      Weiß jemand wie man Schwarzplan ins Englische übersetzen würde? Siteplan und urban plan trifft es ja nicht so richtig.       Vielleicht hat jemand auch einfach einen Venturi oder Collin Row auf Englisch zur Hand und könnte mal gucken was da unter den Abbildungen steht?! ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 12.03.2008 Uhrzeit: 16:59 ID: 27512  |            Social Bookmarks:      figure ground plan          aus: LEO Forum Der Senat nennt es "as-built" plan: Alexanderplatz / Senate Department for Urban Development Berlin Wir machen wohl mal eine Sammlung für Florian auf: Amazon.de: Langenscheidt Routledge Fachwörterbuch Kompakt Bauwesen, Englisch: Kurt Prochazka: Bücher Geändert von fst (12.03.2008 um 18:02 Uhr).  |  
|          Social Bookmarks:      Hmm, bei Leo guck ich natürlich auch immer erstmal. Aber wie dort schon angemerkt wird, scheint die Übersetzung es nicht ganz zu treffen.       Das Langenscheidt Fachwörterbuch kennt den Schwarzplan garnicht. Vielleicht ist das was sehr deutsches?! ![]() Gibt es eine Sitte Übersetzung ins Englische? Dort könnte man auch mal gucken. "as-built" - wie gebaut? Das ist wohl eher der Bestandsplan... Zitat:  
 ![]() ![]() ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 25.03.2008 Uhrzeit: 17:42 ID: 27674  |            Social Bookmarks:      Ein schottischer Architekt, den ich kenne, weiß leider auch keine Übersetzung dafür. Es scheint keinen richtigen Begriff dafür zu geben.       Grüße, Florian 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 20:06 ID: 49419  |            Social Bookmarks:      zwar schon etwas älter. aber vll. triffts  "figure ground plan"       unter der google bildersuche liefert das großteils schwarzpläne. vg 
				__________________   carpe diem!  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 22.02.2013  
Beiträge: 5
   
Timmy: Offline
     Beitrag Datum: 22.02.2013 Uhrzeit: 19:17 ID: 49552  |            Social Bookmarks:      Ich kenns auch unter figure ground plan.      LG  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schwarzplan von Dresden digital) gesucht | juli | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 3 | 28.11.2008 10:47 | 
| Suche Schwarzplan Berlin (Kulturforum) | durox | andere Themen | 2 | 31.03.2008 12:29 | 
| Bewerbung auf Englisch | Mina | Beruf & Karriere | 8 | 02.08.2007 23:39 | 
| Englisch für Blickbeziehung | Florian | andere Themen | 6 | 17.01.2005 00:17 | 
| englisch für 'Schattenfuge' | Daniel | Konstruktion & Technik | 7 | 03.12.2002 23:33 |