Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 19.08.2013
Uhrzeit: 15:46
ID: 50751



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eigentlich wollte ich ja Deinen Text ganz ernsthaft kommentieren, so in dieser Form
Zitat:
[...]1. Was ist eigentlich ein Grundriss und wozu wird dieser benötigt ?
Der Grundriss ist nichts anderes als eine Ansicht von oben. [...]
Falsch, eine Ansicht von oben ist eine Ansicht von oben, oder eine Draufsicht.
Der Grundriss ist ein Schnitt, im Regelfall 1m über dem Boden des jeweiligen
Geschosses, sonst gäbe es ja bei einem Hochhaus nur einen Grundriss. ;-)

Das war natürlich als Opener schon mal ziemlich schlecht, aber erst nach
Lektüre Deines ganzen Artikels rate ich Dir: Brich Dein Projekt ab, wenn Du der
Plattform keinen Schaden zufügen willst, ansonsten heißt es sehr schnell: "lebe
glücklich lebe froh ohne kreativito"

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.08.2013
Uhrzeit: 22:44
ID: 50752



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wat is'n Dampfmaschin?

Da stelle mer ma uns jaz dumm...en Dampfmaschin ise ne große, runde, schwarze Raum...

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 5
kreativito: Offline


kreativito is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.08.2013
Uhrzeit: 00:30
ID: 50753



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Halli Hallo,

danke fuer Eure Infos - das freut mich sehr.

@bimfoos:
Danke, Deine Ausfuehrungen haben mir sehr geholfen.
Ich denke das kann ich gut gebrauchen.

@Kieler:
haha.. das freut mich noch mehr - siehste... jetzt habe ich es auch geschafft aus Dir das Kreative nur so heruassprudeln zu lassen.

@Archiologe:
dein Beitrag hat jetzt richtig geholfen.... lol; ich denke das brauche ich wohl nicht naeher kommentieren....

Jendefalls Danke soweit fuer einige gute Infos und Tipps !
__________________
Kreativito macht mich einfach froh !

 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.08.2013
Uhrzeit: 09:37
ID: 50754



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
@Kieler:
haha.. das freut mich noch mehr - siehste... jetzt habe ich es auch geschafft
aus Dir das Kreative nur so heruassprudeln zu lassen.
ja ich weiß auch nicht, was da über mich gekommen ist...

Als Tipp, verlinke doch einfach zu Doug Patts how to architect Filmchen

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 20.08.2013
Uhrzeit: 11:13
ID: 50756



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
"lebe glücklich lebe froh ohne kreativito"
Lol, der ist gut.

Warum sollte man der Allgemeinheit nicht die Grundlagen unseres Jobs
vermitteln? Ok, der benannte Beitrag ist wirklich sehr stümperhaft und
es besteht in der Tat die Gefahr, dass sich Andere im Falle des befolgens
der Anleitung selber Schaden zufügen... Da würde ich doch mal an das
Verantwortungsbewußtsein eines jeden einzelnen appellieren.
Mal davon abgesehen, dass die benannte website sich selber als
Hobbywebsite ohne größeren Anspruch dastellt (Malen, Basteln, Kunst(handwerk?))

Prinzipiell finde ich es gut, das wissen um Architekturdarstellung zu auch
allgemien zu verbreiten. Es wird uns Architekten die Arbeit erleichtern, da
unser Gegenüber uns besser zu verstehen lernt.

 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.08.2013
Uhrzeit: 11:24
ID: 50757



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Prinzipiell finde ich es gut, das wissen um Architekturdarstellung zu auch
allgemien zu verbreiten. Es wird uns Architekten die Arbeit erleichtern, da
unser Gegenüber uns besser zu verstehen lernt.
Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber hast Du Dir das mal durchgelesen?
Abgesehen von der Falschheit einiger Aussagen, kann ich mir nicht vorstellen,
dass es irgendwo auf der Welt eine Person gibt, die weniger über Grundrisse
weiß, als das was dort steht, ist sozusagen education downgrading statt
Weiterbildung...

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 20.08.2013
Uhrzeit: 13:51
ID: 50760



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich denke, Euch geht es wir mir, wenn ich den Blog lese.
Es wirkt sehr oberflächlich.

Bevor ich jemanden um Hilfe frage, bemühe ich mich, schon aus Respekt, selbst, die Lösung zu finden. Allein schon um die richtigen Fragen stellen zu können.

Hier aber entsteht der Eindruck, dass jemand sich kurzerhand selbst überlegt hat, was ein Grundriss sein soll, ohne Recherche, und jetzt uns bittet, ihm mitzuteilen, was er noch hinzufügen muss, damit es fundiert wird.

Es fehlt an Vorleistung.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 5
kreativito: Offline


kreativito is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.08.2013
Uhrzeit: 05:24
ID: 50765



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo meine lieben Freunde !

Und wieder einmal herzlichen Dank fuer all die Hilfe - einfach prima.
Ich habe meinen Artikel nun ein wenig auf Vorderman gebracht.

Update gibt es hier zu lesen:
Grundriss zeichnen

Auch das Video habe ich hinzugefuegt.

Soweit jetzt schon einmal grosses Dankeschoen - und ich kann ja nur jeden empfehlen für richtiges Hausbauen immer einen Spezialisten heranzuziehen.

Also bitte und mit Respekt für jeden Architekten, mein Artikel und Magazin ist ja nicht wie ein Studium gedacht - dafür "rackert" man doch etliche Jahre an der Uni - hoffe ich jedenfalls dass man da was "gescheites" lernt.

Und es ist auch nicht als Ersatz gedacht sondern bitte bedenkt, es ist eine Hobby Plattform. Die soll auch Spass machen. Also bitte nicht alles so bitter ernst sehen - hoffe ich jedenfalls für jeden von Euch und dass Ihr viel Freude jeden Tag bei Eurer Arbeit habt.

Wie dem auch sei. Soweit bin ich super happy und morgen wird gefeiert, werde ja immerhin 14 Jahre - da hau ich so richtig auf den Putz bevor wieder meine Schule losgeht.

Achja, Ihr koennt sehr gerne auch Kommentare auf meinem Blog abgegeben - sofern diese so freundlich sind wie meine - stimmts ? lol;

also dann,
viel Spass am Schaffen !
__________________
Kreativito macht mich einfach froh !

Geändert von Kieler (21.08.2013 um 16:50 Uhr). Grund: Link entfernt

 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.08.2013
Uhrzeit: 16:50
ID: 50777



AW: Wie zeichnet man einen Grundriss - Vorschläge für ein Tutorial #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

dann ist es ja gut...

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ArchiCAD Tutorial mika Präsentation & Darstellung 65 19.11.2009 21:42
Tutorial Microstation amarylle Konstruktion & Technik 0 05.08.2007 21:52
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein Björn4 Beruf & Karriere 0 12.04.2006 11:52
ADT zeichnet keine gestrichelten Linien Jan Hoffmann Präsentation & Darstellung 13 25.02.2006 21:06
TUTORIAL FÜR CAD Architekural Desktop niceguy Präsentation & Darstellung 3 05.12.2005 15:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®