Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.08.2014
Uhrzeit: 13:01
ID: 53123



AW: Architekt bittet um schnellen Rat

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Leonhard,

also mehrere Möglichkeiten sind denkbar:

a) Der Gartenbauer hat finanzielle Engpässe, das kann passieren bei großen Aufträgen, wenn er seine Abschlagszahlungen nicht pünktlich bekommt. Dann kann er logischerweise das Material nicht weiter rechtzeitig kaufen. Falls du den Verdacht hast, dass es an eurem Bauherrn liegen könnte, Gespräch suchen

b) jetzt im Sommer sind die Baumschulen regelrecht abgegrast und es kann gut sein, dass so manche Pflanze nicht mehr verfügbar ist.

c) falls es sich bei dem Partner nicht um den Gartenbauer, sondern den Landschaftsarchitekten handeln sollte, gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass er jemand anderen wegen Vertragsbruch als Gartenbauer beauftragt.

Leider schreibst du nicht, um wen es sich konkret handelt, in welchem Vertragsverhältnis er zu dir und dem Bauherrn steht.
Der Landschaftsarchitekt steht ja in einem eigenen Vertragsverhältnis und ist erst mal nicht dein Bier. Wenn sich wegen dem alles verspätet, wird dir der Bauherr das sicher nicht zulasten legen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 02.08.2014
Uhrzeit: 10:12
ID: 53134



AW: Architekt bittet um schnellen Rat

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

es handelt sich ja um den landschaftsarchitekten ...
formaljuristisch muß er in verzug gesetzt werden, mit angabe einer frist, sofern er seine leistung nicht fristgerecht erbracht hat.
das ist dann gleichbedeutend mit einer Behinderungsanzeige.
wenn ich mich noch recht an die Baurechtsvorlesung erinnere

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 04.08.2014
Uhrzeit: 13:11
ID: 53153



AW: Architekt bittet um schnellen Rat #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

An sich wohl schon.

Was sagt denn der Bauherr dazu?

Also um nochmals zusammen zu fassen: Der LA ist jetzt nur für die Pläne zuständig? Wie kann er dann Lieferschwierigkeiten haben? Oder hängt das eher am beauftragten Gartenbauer, der jetzt langsam mal Gas geben sollte? Mit diesem muss der Bauherr ja auch einverstanden gewesen sein.
Oder ist das ein Gartenbauer mit angeschlossener Planungsabteilung? Gibt s ja auch manchmal sowie es Architekten mit Baufirma gibt.
Wo wir dann auf die Frage kommen, wieso der Garten vor dem Haus gemacht wird. Oder ist es ein Um-/Anbau, wo das weniger Einfluss hat?

Mir ist der Sachverhalt nicht klar.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekt=Zukunft? MachHin Beruf & Karriere 36 30.07.2012 22:48
Architekt tllj11 Beruf & Karriere 0 21.05.2010 18:19
Architekt - Holzschindeln marjn Bauten & Planer 3 12.01.2010 10:55
Architekt ohne Architekt zu sein? quandum Beruf & Karriere 12 21.01.2009 18:52
Architekt vs. Architekt janox Beruf & Karriere 3 28.09.2004 12:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®