Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 7
bln80: Offline


bln80 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.11.2009
Uhrzeit: 12:23
ID: 36446



AW: Kurze Frage eines Laien zum Thema Altbau-Dachgeschoss und Architektenaufgabenfeld #17 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

was verlangt denn ein Architekt für eine Bauvoranfrage? Im Internet finde ich nur Angaben von ca. 1 bis 1.5% der Baukosten, ist das richtig?

Beinhalten die Baukosten auch den Kauf des Dachgeschosses, oder wirklich nur die Baukosten selbst?

Noch etwas:
ich las neulich eine Meldung über eine "Novelle der Berliner Bauordnung", die seit 2006 in Kraft ist.
Interpretiere ich das richtig, dass man nun neuerdings mehr oder weniger bauen kann, was man möchte, solange es in gewissen Rahmenbedingungen liegt, und wenn das Amt sich nicht von selbst meldet, ist es damit genehmigt? Oder hab ich das ganz falsch verstanden?

Grüße,
bln80

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Thema Barrierefreiheit Susanne4711 andere Themen 5 04.08.2009 17:46
Eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss-wie zählt Luftraum? SvenjaL Planung & Baurecht 3 13.07.2009 10:56
Frage zu Kosten eines Spezialbaus KloIdee Bauherren & Auftraggeber 5 18.06.2009 20:27
Frage zu einer Schicht bei Sanierung eines Flachdaches newbie Konstruktion & Technik 1 12.02.2008 00:46
Kurze Frage zur Archicad Chriz27 Präsentation & Darstellung 2 09.03.2007 21:34
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®