|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
MartinB: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 02:53 ID: 43295 | Social Bookmarks: Dank euch für die Infos. Die Informationen wie Quadratmeter (Wohnraum, usw); Kosten; Materialien; Erschließung gehen aus den Links nicht hervor. Natürlich .. in Büchern müsste man etwas darüber finden, doch habe ich jetzt schon zwei mal die Uni Bibliothek besucht und noch keine vernünftigen Informationen bekommen können. Habe hier 7 Bücher vor mir liegen und die geben auch nicht viel Preis. Selbst Die Webseite RobieHouse.com habe ich schon angeschrieben bisher keine Antwort... Wie gesagt ein Lageplan im 1:1000 bzw. 1:500 wäre schon wichtig um einen Eindruck von der städtebaulichen Situation zu bekommen. Diesen benötige ich bis zum Anfang der Woche für die Uni. Nicht so einfach.... Evtl. kann mir ja noch jemand etwas helfen bzw. den ein oder anderen Hinweis geben. Beste Grüße Martin |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 11:20 ID: 43297 | Social Bookmarks: LOL @ Florian Illenberger: Wie wärs mit einem Neuen Webangebot "Tektorum - der Bestellservice" Zielgruppe: faule Architekturstudenten
__________________ jochenvollmer.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 18:25 ID: 43299 | Social Bookmarks: Doch, 10 min Google + Wikipedia Lageplan gibts hier (Vorsicht Maßstab 1 Zoll = 100 Fuß): LOC Photo Display Außerdem mal Google Earth verwenden für die weitere Umgebung? Grundrisse und sonstige Zeichnungen und noch mehr findest du hier: Frederick C. Robie House, 5757 Woodlawn Avenue, Chicago, Cook, IL Hier gibts sogar eine Zusammenstellung der Kosten der einzelnen Handwerker... Flächen kannst du dir doch aus den gut vermaßten Plänen ausrechnen, Materialen kann man auf den Fotos erkennen, wenn man Backstein, Holz und Beton schon mal gesehen hat. Mehr Infos auch in der amerikanischen Wikipedia. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
MartinB: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 20:15 ID: 43300 | Social Bookmarks: @Jochen Vollmer Sorry, aber das ist wirklich Blödsinn! Wie kommen Sie dazu mir "Faulheit" zu unterstellen? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
MartinB: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 20:27 ID: 43301 | Social Bookmarks: @ personal cheese Viele Dank für den Beitrag, er hat mir weitergeholfen! Den Lageplan habe ich nicht finden können. Die genannte Seite ist sehr gut. Wikipedia zum Beispiel gibt nicht die gesuchten Infos wieder. Die Methoden etwas im Netz zu suchen sind mir ja nicht neu. Auch Googleearth habe ich schon verwendet. Material ist aus Fotos ja teilweise ersichtlich, nur hatte ich gehofft Fachinformationen zu finden. Trotzdem Danke! Martin |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2011 Uhrzeit: 22:31 ID: 43303 | Social Bookmarks: Lageplan: http://lcweb2.loc.gov/pnp/habshaer/i...eet/00001a.tif (speichern unter wählen) Wikipedia englisch ist sehr ergiebig mit umfangreichen Quellenangaben zum Weitersuchen: http://en.wikipedia.org/wiki/Robie_House zB das findet man dort http://gis.hpa.state.il.us/hargis/PDFs/200493.pdf Geändert von personal cheese (10.04.2011 um 23:38 Uhr). |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
MartinB: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 21:02 ID: 43320 | Social Bookmarks: Danke Dir! Derzeit suche ich auch noch einen tabellarischen Lebenslauf im Netz. Schwer zu finden.... Zu Wright wird unzähliges geschrieben, nur leider wird das sehr unübersichtlich. Ein tabellarischer Lebenslauf des Frank Lloyd Wright wäre sinnig. Weiß jemand von einem solchen kompakten Lebenslauf? Viele Grüße Martin |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
MartinB: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 23:55 ID: 43335 | Social Bookmarks: Ich fand etwas passendes. Danke für die Hilfestellung soweit! Beste Grüße |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
frank o. gehry Bauwerke | killah | Bauten & Planer | 1 | 25.10.2009 10:58 |
Frühwerk Frank Gehrys baufällig | Tom | Bauten & Planer | 18 | 05.10.2005 13:08 |
FILM VON Frank L. Wright!? | Madax007 | andere Themen | 1 | 14.07.2004 15:31 |
Fallingwater von F.L. WRIGHT | Madax007 | Bauten & Planer | 1 | 15.04.2003 11:10 |
Suche Informationen zu Haus Lloyd Lewis, Ill, USA von Frank Lloyd Wright | stroh | Bauten & Planer | 2 | 10.04.2003 11:13 |