|
ehem. Benutzer Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 62
Burkhard: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 21:33 ID: 13707 | Social Bookmarks: Hab zu lange geschrieben!!!!!!! Man kann das Profil einengen wie man will, der Mensch ist nicht unter gleichen Voraussetzungen zu bekommen. Und selbst wenn alle dieses Auftreten und sonstige Vorzüge haben, befürchte ich das so eine Problematik nicht gelöst ist. Jeder hat die gleichen Chancen heißt es, stimmt, wenn alle die gleichen Voraussetzungen mitbringen oder schnell lernt. ( Und sei es nur das, wie man sich " richtig " verhält. ) Schade das der Einzelne nicht Alle ist - und damit verkaufe ich mich besser als der andere. Dieses Prinziep hatte ich vorher schon angesprochen und ist keine Dikussionsgrundlage. Es zeigt nur Strategien an, die auf den Rücken der Schwächeren ausgetragen werden. Schwach allerdings nur im Sinne bestimmter Verhaltensregeln. Es gibt durchaus andere Stärken, die nur nicht gefragt sind. Warum? Sie entsprechen nicht bestimmten Verhaltensvorgaben oder Kosten zu viel Zeit und damit Geld... Das verlangte Profil kann in jedem Handbuch nachgelesen werden. Erstaunlich, dass das Leben in einem (Wirtschaftsbuch)Buch Platz hat. Es dürfte nicht sonderlich pessimistisch sein die Dinge so zu sehen wie sie sind. :rolleyes: Was ich allerdings bedenklich finde ist eine Entwicklung, die den Arbeitsmarkt und damit abhängig den Privatbereich einengt, auf Grundlage von Gleichschaltungen im Regelwerk. Traurig genug, das ein sichers Auftreten unter Umständen besser ankommt als bestimmte Fähigkeiten die noch gefördert werden müssen. Aber da es Regelwerke gibt scheint es nicht angebracht selber Einschätzungen zu machen ( Menschenkenntnis.) Etwas was häufig in Anspruch genommen wird sind Gerichte und Gesetze, die ein Ausschalten von Risiken in allen Lebenslagen mit sich bringen und damit auch die Fähigkeit der eigenen Meinungsbildung aufgrund von Erkenntnissen. Genug gedengelt Schönes Wochenende Burkhard |