|
Social Bookmarks: Das ist nicht ganz richtig. Es ist nicht ganz unüblich, dass in Bewerbungen auch auf die Abstammung hingewiesen wird. Man sieht es zwar im Rahmen der Globalisierung weniger, aber im Gegensatz zu einer Bewerbung in den USA gibt es das schon. Ich glaube das kommt auch noch aus der Zeit, wo es in Deutschland noch mehr ein "Kastensystem" gab. Lohnen würde sich so etwas natürlich nur, wenn der Beruf oder die Herkunft der Elten "besondere Achtung" erfährt... Anders als in den USA darf oder soll sogar ein Foto des Bewerbers beiliegen. Hinweise auf Freizeitaktivitäten oder besondere Engagements kommen natürlich z.T. auch in eine Bewerbung bzw. den Lebenslauf mit rein!
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bewerbungen für Stadtplaner | Roberto | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 03.07.2010 20:35 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
Praktikum - bewerben | Nonilla | Beruf & Karriere | 1 | 21.05.2007 08:06 |
Französische Regierung zieht CPE zurück | noone | Beruf & Karriere | 18 | 13.04.2006 13:28 |
stadtplaner | 3drei3 | Beruf & Karriere | 1 | 28.02.2005 19:23 |