| Mir wurde ohne Bewerbung direkt ein Job angeboten. | | 4 | 20,00% |
| Ich habe einen Job nach 1-9 Bewerbungen bekommen. | | 7 | 35,00% |
| Ich habe einen Job nach 10-19 Bewerbungen bekommen | | 4 | 20,00% |
| Ich habe einen Job nach über 20 Bewerbungen bekommen | | 1 | 5,00% |
| Ich habe trotz 1-9 Bewerbungen noch keinen Job. | | 0 | 0% |
| Ich habe trotz 10-19 Bewerbungen noch keinen Job. | | 0 | 0% |
| Ich habe trotz 20 und mehr Bewerbungen noch keinen Job. | | 1 | 5,00% |
| Ich habe mich nicht beworben und daher noch keinen Job | | 3 | 15,00% |
| Teilnehmer: 20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland Beitrag Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 15:09 ID: 29416 | Social Bookmarks: Hi Samsarah, meinen Stil darfst Du natürlich gerne so bewerten, wie Du möchtest. Es tut mir Leid, wenn ich Jemanden persönlich durch eine "Spitze" angegriffen haben sollte. Nach den letzten Diskussionen um die besagte Seite habe ich mich an die Betreiber der Seite direkt gewendet um zu sehen, wer das ist und was die machen. Deshalb auch lange Zeit keinen Beitrag zum Thema hier von mir - ich wollte aus eigenen Erfahrungen wissen, mit um wen es geht. Diese persönliche Auseinandersetzung mit den Betreibern und ihren Zielen hat mich überzeugt davon, dass arcvote die Richtige Richtung geht - auch wenn der momentane Stand noch nicht perfekt ist wie Du bestätigst. Es ist ein Vorentwurf mit unglaublich viel Potential, der jetzt durchgearbeitet werden muss - um es in "unserer Sprache" zu Formulieren. Aber die Initiative muss in meinen Augen die Chance bekommen, denn: An unzähligen Diskussionen um Arbeitsbedingungen und Gehalt in etlichen Foren sieht man den Bedarf. Nur wer handelt denn wirklich? In der Regel sehe ich (im Netz) nur Kaffeklatsch um die ach so schreckliche Situation der Architekten. Niemand handelt aber konsequent! Hier sehe ich die reelle Chance! Und anstatt "Konkurrenz" würde ich lieber Worte wie "Kooperation" hören - denn es geht um die beruflichen Angelegeheiten von uns - Architektinnen und Architekten. Ich habe keine Idee, wieso man um die "konkurrieren" sollte, schliesslich sitzen doch alle im selben Boot. PS: Das Wort "Helfershelfer" finde ich hier ziemlich unangebracht! Meine Beweggründe habe ich eben aufgeführt. Geld oder sonstige Leistungen bekomme ich von den Betreibern nicht, noch sind wir verwandt oder verschwägert. Es ist einzig und allein mein Respekt vor dem starken Handlungswillen der Initiatoren, der meine Hinweise motiviert. Nennt mir doch bitte mal eine einzige Alternative, die sich seriös mit dem Thema Beschäftigung und Lohn für Architekten beschäftigt. PPS Mir kann die ganze Diskussion um die Zustände in D ja theoretisch völlig egal sein, da hier im Ausland komplett andere Rahmenbedingungen herrschen. Doch gerade aus dieser "sicheren" Perspektive wundert es mich, dass bei all den Diskussionen um die Thematik eine wirkliche Alternative tot- bzw schlechtgeredet wird. Der Ansatz, sich eine Übersicht zu verschaffen, ist ja gut. Aber Florian selber sagt, so detailliert wie es notwendig wäre, kann es hier nicht geschehen. Warum dann icht gute Ansätze bündeln, um tatsächlich Aussagequalitäten zu erreichen? Geändert von arkitekt (26.06.2008 um 15:32 Uhr). |
| Social Bookmarks: Zitat:
Es war aber einfach so, dass sich eines Tages 3 User mit einer IP (übrigens eines Bekannten deutschen Büros...) angemeldet hatten und sich gegenseitig von der neuen Seite berichteten. Da sich trotz Verwarnungen immer neue Nutzer angemeldet hatten, um von der Seite zu berichten, blieb uns eben nichts anders mehr übrig, als den Namen zu sperren...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
| Social Bookmarks: @ arkitekt Helfershelfer war nicht gegen Dich gerichtet, sondern, wie Florian sagt, gegen die Flut gefakter Nutzer, die hier massiven SPAM betrieben. Und das ist, zumindest für mich, auch ein Grund, eine Kooperation auszuschließen. Es gibt bestimmte Regeln im Netz, die man einhalten sollte, wenn man seine Seriosität nicht einbüßen will... Natürlich ist ein solcher Ansatz erstmal lobenswert und hat auch sicher Potential. Allerdings weiß ich nur zu gut aus eigener Erfahrung, dass Potential alleine nichts als heiße Luft ist, solange man es nicht auch voll ausschöpft. Was meinst Du, wieviele Ideen wir hier schon intern hatte, die nicht weniger Potential mitbringen? Dutzende... wenn Potential reich machen würde, wären wir Millionäre ... | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland Beitrag Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 19:14 ID: 29428 | Social Bookmarks: ...hallo ihr beiden ![]() Vielleicht haben sich die Macher von arcvote ja unter anderem gerde euer Forum für "Werbung" ausgesucht, weil ihr eine schöne grosse und vor allem konstante Mitglieder- bzw Beitragszahl generiert habt in den letzten Jahren - dann kann man das doch genau so gut als Kompliment an Eure Leistung auffassen - ihr habt dieses lebendige Forum ja mühevoll aufgebaut ![]() Ich gebe zu: ich werde schon immer etwas ungehalten, wenn s um besagte Themen geht. Dieser emotionale Zustand kann dann durchaus in meinen Beiträgen missverstanden werden - die Formulierungen wähle ich dann sehr deutlich bzw überspitzt... aber meint ihr nicht auch: letztendlich wird es bei ernsthafter Fortführung dieser Diskussion auf anderer Ebene, mit anderen Gesprächspartnern (Verbände, Arbeitgeber, Arbeitnehmer,...) nicht ohne "Köpfe einschlagen" vorgehen? Wäre es nicht klasse, Struktur und Angebot von arcvote mit eurer Community, dem Engagement sowie dem treuen Kundenstamm von tektorum.de zu bündeln, um den ewigen, endlosen und leider ja oft auch ziellosen Diskussionen mal eine Richtung und Kraft für wirkliche Veränderungen zu geben? Es könnte mir ja wie schon erwähnt ziemlich egal sein, was in D passiert. Aber da ich dort studiert und viele Freunde in dem Bereich habe, schau ich mir das natürlich interessiert und bewegt an. Vor allem, wenn man sieht, dass es auch anders geht! Viel Spass weiterhin ![]() |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 48
Sadi: Offline
Beitrag Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 19:53 ID: 29429 | Social Bookmarks: Egal was war, die Art der Werbung scheint äußerst unschön gewesen zu sein, in so fern sollte man die Admin- Entscheidung respektieren! |
| Social Bookmarks: Wir haben genau wie besagte Seite klein angefangen, haben lange durchgehalten, selbst gebastelt und vor allem finanziert. Wir hatten Geduld. Mittlerweile trägt sich das Projekt zumindest, aber das setzt zum einen voraus, dass das Niveau erhalten und damit für Partner interessant bleibt und zum anderen, dass das Forum nicht zu Werbezwecken zugemüllt wird. Und das war einfach der Fall. Wir erleben das öfters. Und man hat kaum eine Möglichkeit, da zwischen gut und schlecht zu differenzieren. Man sieht es auch in anderen Foren. Läßt man das einmal einreißen, dann explodieren solche Beiträge. Im Übrigen wären wir ja vielleicht gar nicht abweisend gewesen, hätte man aufrichtiges Interesse und angemessenes Verhalten an den Tag gelegt. So können wir es nur als Missbrauch verstehen und als Versuch, billig eine große Zahl an genau den Zielpersonen zu erreichen, die man abgreifen möchte. Immerhin hätte neben einer richtigen Kooperation, die in erster Linie aber immer auf Vertrauen aufbauen muss, auch jederzeit die Möglichkeit eines Werbevertrages bestanden... Wie auch immer. Das geht alles am eigentlichen Thema vorbei... | |
| Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt Beitrag Datum: 29.06.2008 Uhrzeit: 09:45 ID: 29460 | Social Bookmarks: Viel wichtiger als diese Umfrage sehe ich vor allem eine Umfrage zum Arbeitsverhältnis an. Ich denke mal, dass ein Großteil als Freier Mitarbeiter sein Geld verdient, interessant ist es auch, ob die Angestelltenverträge unbefristet oder befristet (Projektverträge) sind. Vielleicht macht ihr hierzu auch eine Umfrage. |
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/beruf-karriere/4780-aktueller-architektur-arbeitsmarkt.html | ||||
| Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
| mister-wong.com | Social Bookmarking Tool | dieses Thema | Refback | 15.07.2008 07:22 | |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 |
| Stimmung auf dem Arbeitsmarkt | Daniel | Beruf & Karriere | 12 | 15.09.2004 11:18 |
| arbeitsmarkt visualisierungen | Jonathan Löwe | Präsentation & Darstellung | 2 | 22.04.2003 15:10 |