|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.11.2008 Uhrzeit: 00:23 ID: 31503 | Social Bookmarks: Hallo, du kannst dich in die Handwerksrolle eintragen lassen und dann deine Dienste anbieten. Die Ausbildung zum Architekten ist ähnlich wie die eines Meisters. Allerdings wird beim Meister vorrausgesetzt dass er praktisch befähigt ist, was er in der Prüfung auch nachweisen muss. Dir fehlen sämtliche kalkulatorischen Kenntnisse und dir fehlt die Ausbilder-Eignungs-Prüfung. Der Ottonormal Architekturabsolvent wird auf gar keinen Fall praktisch die Leistung eines Maurers bringen oder die eines Meisters. Auch wenn es rechtlich keine Hürde gibt. Fachlich kannst du nicht mithalten. Probier´s halt. Einen Versuch ist es Wert. Einen Baubetrieb aufzubauen würde ich mich in der aktuellen wirschaftlichen Lage derzeit nicht trauen. Du musst dich Versichern, Geräte anschaffen etc. Im kleinen Rahmen kann man es ja probieren, den Stundenlohn musst du austesten. Gesellenlohn würde ich schonmal ansetzen, dürfte deutlich über dem eines Architektur Absolventen liegen ![]() ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 8
susonic: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.11.2008 Uhrzeit: 00:32 ID: 31504 | Social Bookmarks: Hallo Sven! Super, danke für die Antwort. Kennst Du jemanden der das gemacht hat? Was würdest Du den sagen was ein Geselle pro Stunde berechnet? 35,- + Mwst.? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.11.2008 Uhrzeit: 00:58 ID: 31505 | Social Bookmarks: Johannes Hermanns - Diplombetriebswirt in Aachen Schau dort mal unter aktuelles nach. Der Geselle selbst stellt gar nix in Rechnung. Bauhauptgewerbe hat Meisterzwang. Wenn, dann macht es sein Chef. Ist unterschiedlich, 32-42 €/h. Da sind dann sämtliche Versicherungen drin. Spontan fällt mit niemand ein der den Downgrade Weg gegangen ist. Habe 12 Jahre im Baubereich teils als Geselle, teils als Meister gearbeitet (Maurerausbildung, Meisterausbildung, Architekturstudium). |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freiberuflicher innenarchitekt und grafik-design | snoebi | Beruf & Karriere | 6 | 11.01.2007 11:37 |
BauIng.(Dipl) - große Bauvorlage | Cre | Beruf & Karriere | 4 | 09.01.2007 10:42 |
Einstiegsgehalt Schweiz (Dipl.-Ing. Bau TH)) | Andartis | Beruf & Karriere | 3 | 21.07.2006 11:39 |
Newbie: Umgang mit der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. | murvur | Beruf & Karriere | 1 | 09.04.2006 12:50 |
Einstiegsgehälter für Dipl.-Ing. Architektur??? | marcotica | Beruf & Karriere | 31 | 18.04.2005 14:22 |