|
Social Bookmarks: Zitat:
Verstehe die Problematik, aber z.B. gehts es bei ganz kleinen Handwerksunternehmen nicht anders. Die können sich keinen "Wasserkopf" in Form von Sekretärin, Buchhaltung und Außendienstmitarbeitern leisten. Da ist der Chef der Berater, der Ausführende und oftmals die Schreibkraft und Telefonistin. Das bedeutet aber nicht, daß die Leistung der Firma schlechter sein muß als die eines großen Unternehmens. Kleine Betriebe sind oftmals flexibler und unbürokratischer. Gerade bei kleineren Projekten, unvorhergesehenen Arbeiten, kurzfristigen Terminen oder selbstüberlegten Details kann man davon profitieren. Klar kommt ein Außendienstmitarbeiter bzw. Fachberater eines großen Unternehmens der mit dem Firmen-Audi vorfährt und im Anzug im Büro aufläuft im ersten Moment "professioneller" rüber. In der Regel sind diese Leute auch fit und kennen Produkte und Möglichkeiten sehr gut. Es gibt allerdings auch welche denen ein Besuch auf einer Baustelle nochmal ganz gut tun würde, weil sie sich von der Basis, also den Ausführenden schon etwas weit entfernt haben und nicht unbedingt gut umsetzbare Lösungen anbieten können. Das Gleiche gilt für Architekten. Natürlich muß man eine gewisse Distanz zu den Handwerkern und Firmen wahren um die Souveränität zu erhalten auch unbequeme Entscheidungen durchsetzen zu können. Man sollte aber nicht zu abgehoben und elitär rüberkommen, sondern im Notfall auch mal gerade mit anfassen. Also sich nicht zu schade sein, sich auch mal die Finger schmutzig zu machen. Das kommt bei den Handwerkern gut an und man erhält für ein solch "menschliches" Verhalten oft eine mitdenkende und qualitätsbewußte Handwerkerschaft, die einem auch mal einen Gefallen tut ohne sofort mit den Nachträgen und Rapportzetteln zu winken. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freiberuflicher innenarchitekt und grafik-design | snoebi | Beruf & Karriere | 6 | 11.01.2007 11:37 |
BauIng.(Dipl) - große Bauvorlage | Cre | Beruf & Karriere | 4 | 09.01.2007 10:42 |
Einstiegsgehalt Schweiz (Dipl.-Ing. Bau TH)) | Andartis | Beruf & Karriere | 3 | 21.07.2006 11:39 |
Newbie: Umgang mit der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. | murvur | Beruf & Karriere | 1 | 09.04.2006 12:50 |
Einstiegsgehälter für Dipl.-Ing. Architektur??? | marcotica | Beruf & Karriere | 31 | 18.04.2005 14:22 |