|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 09:55 ID: 32797 | Social Bookmarks: Hallo, ich habe leider kein genaues Datum mehr! Der Artikel stammt glaube ich vom Anfang diesen Jahres und Ende letzten Jahres! Gruß -- Blumenschein |
Social Bookmarks: Also die Architekten dürfte es immer mit etwas Verzögerung treffen, da nur selten laufende Bauvorhaben gestoppt werden. Aber ich finde, dass es momentan garnicht gut aussieht: Foster schließt sein Büro in Berlin, dass sind ca. 75 Arbeitsplätze. Von Graft habe ich auch gehört, dass durch den Wegbruch von Dubai Projekten einige Arbeitsplätze nicht mehr zu halten sind. Und so geht es weiter... ich könnte da noch einige Büros aufzählen. Es hat zwar noch nicht die Dimension von vor 6 (?) Jahren, aber die Kriese ist auch noch nicht so alt. Aber man sollte nicht alles so schwarz malen. Warten wir einfach noch ein wenig ab...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Social Bookmarks: Tja, den Scheichs in Dubai geht anscheinend auch langsam das Geld für ihre Gigantomanie aus. Wer jahrelang auf dieses schier unerschöpfliches Füllhorn gebaut hat, guckt jetzt in die Röhre. Bei dem was dort bezahlt wurde, sollte die Portokasse aber noch reichlich gefüllt sein. Ich gehe in unserem Bereich davon aus, dass sich die Krise verzögert auf uns alle auswirken wird. Vermutlich Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres könnte es dann überall spürbar werden, wenn es keine neuen Impulse und Anreize gibt Da wir hauptsächlich Projekte für Privatleute und kleine bis mittelgroße Gewerbebetriebe planen wird der Geldhahn nicht sofort abgedreht. Viele größere Unternehmen mit mehreren hundert oder tausend Beschäftigten in unserer Region haben Kurzarbeit eingeführt oder den Betrieb für einige Wochen ganz geschlossen. Das reduzierte Gehalt wird nächstes Jahr auch auf dem Baumarkt fehlen. Jeder einzelne Haushalt wird weniger investieren und gerade bei größeren Ausgaben zögern. Vielleicht brauchen wir dann ein neues Konjunkturpaket mit einer Abwrackprämie für alte Gebäude. ![]() ..oder wir nehmen uns ein Beispiel bei unseren europäischen Nachbarn in Luxemburg, die für privates Neubauen und Sanieren seit Jahren einen reduzierten MwSt.-Satz von 3% haben. Da macht das Investieren noch Spaß und Schwarzarbeit ist auch ein Fremdwort. Nehmen wir es doch wie Obama: Wir werden diese Krise meistern und stärker als je zuvor aus ihr hervorgehen. ![]() ![]() ![]() | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 15:04 ID: 32810 | Social Bookmarks: Auf Baunetz war zur Foster-Schliessung folgendes zu lesen: Zitat:
Das liest sich für mich so wie die Schliessung der Nokia - Werke...... | |
Social Bookmarks: Schlechte Nachrichten im Handelsblatt für Architekten und andere Freiberufler: Freiberufler fürchten um 400 000 Jobs - Politik - Deutschland - Handelsblatt.com | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 54
adaminbaum: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.04.2009 Uhrzeit: 12:52 ID: 33406 | Social Bookmarks: Hab mir auch schon eins bestellt... ![]() |
Social Bookmarks: Derjenige, der die Idee hatte, wird bestimmt von der Arbeitsagentur als Existenzgründer gefördert... ![]() Jedenfalls kann er ein tragfähiges Konzept und 10.000-20.000 potenzielle Kunden nachweisen. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 |