|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 08:57 ID: 34870 | Social Bookmarks: Ups ... dazugelernt ![]() |
Social Bookmarks: Die Habilitation ist ganz unabhängig von der Professur. Erst mit der Habilitation erhälst Du die Lehrberechtigung an einer Universität. D.h. Vorlesungen dürfen nur Habilitierte oder Professoren halten! In den meisten Fachgebieten ist natürlich der übliche Werdergang die Dissertation der dann die Promotion (Dr.) folgt (das ist sozusagen ein Vorgang), dann die Habilitation (habil.) und dann vielleicht irgendwann die Berufung zum Professor. Meine Wortwahl ist hier schon ausschlaggebend: Berufung! Den Professor kann man nicht mehr machen, dazu wird man nunrnoch berufen, wenn man besonders qualifiziert zu seien scheint - eigentlich ![]() Prof. wird man also i.d.R. nur auf Grund besonderer Leistungen. In weniger wissenschaftlicheren Fachbereichen wie Architektur und Design ist es aber unüblich zu promovieren oder zu habilitieren, deshalb sind dort die meisten Professoren weder promoviert noch habilitiert und werden nur auf Grund Ihrer außeruniversitären Arbeit berufen.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Homepage für Bewerbungen | affenpfleger | andere Themen | 33 | 14.10.2010 19:19 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
Bewerbungen | krusi | Beruf & Karriere | 11 | 05.05.2007 15:50 |
erste Berufserfahrung | chr | Beruf & Karriere | 88 | 30.07.2005 15:36 |
Bewerbungen ! | holger | Beruf & Karriere | 27 | 08.12.2004 21:08 |