|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.09.2009 Uhrzeit: 10:20 ID: 35575 | Social Bookmarks: Zitat:
weitaus größte Teil ist langfristig fest verplant. Als Beispiel mal ein Auszug von 2008: Zitat:
wie dann Wahlversprechen eingelöst werden: Über die Neuverschuldung. Zitat:
eine Rekordneuverschuldung haben (ich glaube ca. 80 Mrd. EUR). Bei einem Haushalt von ca. 290 Mrd. EUR hatten wir dieses Jahr ca. 10Mrd. EUR für Bildung und Forschung im Programm. Das war ein Viertel des Geldes, das nur für Zinsen der Schulden draufgingen. Wo will Staatsmann Westerwelle zehn Prozent von 330 Mrd. EUR (Haushalt 2010) für die Bildung hernehmen, das ist mal eben das Dreikommadreifache des Vorjahres. Die Zahlen sind aber eigentlich auch egal. Fakt ist, dass der Handlungsspielraum der Entscheider IMHO nur durch Neuverschuldung entsteht. Viel interessanter finde ich was hier nun wohl passiert | |||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Rot/gelb in Schnitten und Ansichten | immaterial | Präsentation & Darstellung | 0 | 11.06.2009 12:30 |
Schwarz wird nicht schwarz gedruckt - HILFE... | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 16 | 25.08.2008 12:23 |
Architekturbücher, die es bringen! | Francis | Entwurf & Theorie | 18 | 17.04.2007 14:31 |
Wie Moos an die Wand bringen? | Sir_Quickly | Innenarchitektur & Design | 5 | 05.01.2006 20:03 |