|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 19:20 ID: 36258 | Social Bookmarks: Halbtagsarbeit macht für den Arbeitgeber oft Sinn, wenn ein Projekt ausläuft, und es nicht mehr voll betreut werden muß. Das setzt allerdings voraus, daß man voll eingearbeitet ist, für Quereinsteiger sehe ich da nicht so eine große Chance. bei uns gibt es Halbtragskräfte, die sind aber so routiniert, daß die konzentriert bis mittags alles wegschaffen. Ich befürchte, daß man halbtags keine vollwertige Projektarbeit leisten kann, und auch für typische Absolventenjobs wie Wettbewerbe keine Zeit hat. Es könnte also schwierig werden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für Archicad Anfänger | Lillyphilly | Präsentation & Darstellung | 2 | 09.09.2009 17:25 |
Arbeiten im Ausland | arc-corpore | Beruf & Karriere | 2 | 22.02.2006 18:12 |
Arbeiten in Spanien | tenorvision | Beruf & Karriere | 7 | 09.01.2006 15:37 |
arbeiten in Österreich | jetli | Beruf & Karriere | 4 | 20.12.2005 10:35 |
Arbeiten in Japan | Andi | Beruf & Karriere | 4 | 03.11.2005 12:16 |