|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 7
franjo: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 11:13 ID: 36289 | Social Bookmarks: Ok, sagen wir ich moechte in ein grosses Buero...was wuerden die den als Arbeitsproben erwarten. Sicherlich keine Einfamilienhaeuser (wenngleich es auch dort grosse gibt...)? Generell wuerde ich ein grosses Buero bevorzugen, da ich denke dort mehr Moeglichkeiten hinsichtlich Weiterbildung, Aufstiegschancen, internationale Erfahrungen, etc. haben werde und die interessanten Projekte sicherlich dort anzutreffen sind. Ich bin aber kleinen Bueros nicht abgeneigt, insofern sie qualitativ hochwertige und ueberzeugende Arbeit machen/ haben. Eines muss jedoch bei beiden zutreffen. Die Bezahlung sollte in einem angemessenen Verhaeltnis zum Arbeitsaufwand stehen! Sprich ich bin bereit Abstriche zu machen wenn das 'Paket' stimmt. Geändert von franjo (13.11.2009 um 11:16 Uhr). Grund: Fehler korrigiert |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bewerbung | pancha | Beruf & Karriere | 5 | 13.11.2009 14:54 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
Bewerbung: Lebenslauf | Tobias | Beruf & Karriere | 11 | 23.11.2005 01:13 |
Bewerbung um ein Studienplatz | elacapone | Studium & Ausbildung | 13 | 17.06.2005 11:21 |
Bewerbung Praktikum | Madax007 | Beruf & Karriere | 1 | 26.02.2004 15:18 |