Like Tree1Likes
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 00:20
ID: 37546



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei der AK Berlin gibts ein Blatt mit Vorschlägen zur Honorierung von Bestandsaufnahmen. Vielleicht zur Ermittlung der Größenordnung des Pauschalpreises ganz hilfreich:

Bestandsaufnahme

Für Aufmaß und Pläne erstellen werden hier 5,85 Euro / m2 BGF für einfache Grundrisse angesetzt.
Bei 4 x 200 m2 würdest Du somit schon auf 4650 Euro kommen plus Umsatzsteuer...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 01:21
ID: 37548



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

jetzt mal im ernst, wer soll das bezahlen? ich bin ja auch definitiv der meinung, dass architekten unter bezahlt sind. aber 1200 euro, oder gar 4600 euro,.. PLUS Steuern. wenn man jetzt das ganze mal über ein offizielles büro laufen lässt und einem std lohn von 50 euro nimmt und ca 16 std dafür braucht, länger sollte das nicht dauern, das sind zwei arbeitstage, grade für jmd geübtes. dann wären wir bei 800 euro! das halte ich für realistisch. aber nicht knapp 5000 euro.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 01:31
ID: 37549



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

800 m2 an 2 Arbeitstagen aufmessen, zeichnen, beschriften, vermaßen, kontrollieren...
Du scherzt, oder?

Bedenke:
-Grundrisse sollten übereinander passen
-Schnitte und Ansichten sind in o.g. Preisen mit dabei, hier aber wohl nicht gewünscht
-Oft fehen einem ein paar Maße und man muss noch mal hin...

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 09:38
ID: 37551



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

jetzt will ich Euch mal schocken, ich habe einmal für ein FM Unternehmen
gearbeitet, da hatte ich den Teil die Handskizzen (2D-CAD) in 3D Grundrisse
umzusetzen, die Rechnung habe ich eben noch einmal rausgesucht: 0,05€/m²!

Im vorliegenden Fall wird wohl nur das erste Geschoss etwas aufwendiger sein,
die darüberliegenden sind höchstens modifiziert. In zwei Tagen sollte das
eigentlich für eine Person zu schaffen sein (inkl. Zeichnung), auch ohne große
Hektik.
@personal cheese: die Liste von der A-Berlin ist echt cool, die werde ich mal zum
nächsten Bauherren Termin mitnehmen
@noone: jetzt weiß ich auch warum Dein Beitragticker so hoch ist (ich lösch´ mal einen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 13
rufio: Offline


rufio is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 11:15
ID: 37555



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Damit ihr einen genaueren Eindruck von den Bedingungen des Aufmaß bekommt hier mal zwei Bilder. Dazu muss man sich noch 1000 Handwerker denken, die überall rumlaufen. Und leider sind die Wohnungen auf den verschiedenen Geschossen immer etwas unterschiedlich geschnitten.
Und Hut ab, vor denen die es in 2 Tagen schaffen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es realistisch ist das Haus in 2 Tagen aufzumessen, inkl. Pläne zeichnen. Und das ist neben dem Pauschalpreis auch so eine Sache. Sag ich dem Bauherrnm, dass er die Pläne in 2 Tagen hat und ich es dann nicht schaffe, hab ich ein Problem. Natürlich will es der Bauherr so billig und so schnell wie möglich haben, aber man sollte vorallem beim Aufmaß, dass ja Grundlage für alles Übrige ist, nicht am falschen Ende sparen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will mich nicht an dem Auftrag bereichern und mehr verlangen als nötig, aber ich habe auch keine Lust "draufzulegen".....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
-sn151777.jpg   -sn151778.jpg  

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 12:00
ID: 37558



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

es ist doch ganz einfach bei Tätigkeiten, die man nicht genau abschätzen kann und zum ersten Mal macht:
Mach das auf Stundenbasis, relativ niedriger Satz,
und inkl. An- und Abfahrten zur Baustelle, das ist ja auch Arbeitszeit.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 13
rufio: Offline


rufio is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 12:25
ID: 37561



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der Bauherr will auf jeden Fall einen Pauschalpreis. Nichts auf Stundenbasis.
Ich hab schon öfters Aufmass gemacht, auch bei grösseren Objekten, aber die waren nicht so verwinkelt, zugemüllt und unübersichtlich. Ich werde Ihm einfach einen Pauschalpreis nennen, bei dem ich auf der sicheren Seite bin.
Wenn er nicht damit einverstanden ist, dann kann er sich ja auch Angebote von nicht Studenten einholen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 04.02.2010
Uhrzeit: 12:28
ID: 37562



AW: Wieviel kann man/frau als Student für Aufmaß verlangen? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ Jarrid: ein HAus mit 800m² hast Du definitiv nicht in 5-6 Stunden, schon gar nicht mit Zollstock und Bandmass aufgenommen. Hast Du schon mal Aufmasse in dieser Grössenordnung gemacht?


@ rufio:

Du kannst meine Angaben als relativ zutreffend ansehen. Dabei muss aber folgendes gegeben sein:

1) du hast ein Lasermessgerät und alle anderen Messmittel

2) Du weisst, was du tust, und hast ein bischen Erfahrung im Aufmass, d.h. du gehst in jedem Raum systematisch nach Methode vor und übersiehst keine Masse

3) Du hast auch beim Zeichnen von Bestandspläne Übung

wie auch immer, bei 1.250 - 1750 € hast Du auf jeden Fall ein gutes Polster, und der Bauherr spart im Vergleich zu Aufmassfirmen auch Geld. Es ist also eine Win-Win Situation.

Als Zeitspanne würde ich 2 Wochen angeben, dann kann da nichts anbrennen. Wenn du dich voll reinkniest, kannst Du das Ganze auch locker in einer Woche schaffen, wenn aber Termindruck da ist, und du einen Termin garantieren musst, würde ich auf Nummer sicher gehen.


der preis von 5€ pro m² ist wie gesagt etwas höher, da in dieser Kalkulaiton die Ansichten noch zu erstellen sind,

und wie oben bereits gesagt es Firmenpreise und nicht Studentenpreise sind.


@ Kieler:

Ich kenne diese Preise auch - das war auch im Cent-Bereich, es war aber eine Volldigitalisierte Bauaufnahme mit automatischer Erstellung der Pläne. Die sind im Team mit 3-5 Leuten in einem Tag durch das Objekt, wobei 2-3 nur Handmasse genommen haben.

Diese Art der Aufnahme war aber ein über unzählige Projekte perfektioniertes Team, als Einzelkämpfer mit beschränkten technischen Hilfsmittel kann man diesen Preis nicht erreichen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Auskragung ist erlaubt ? conqueror Konstruktion & Technik 5 12.05.2009 17:15
kleine Gebrauchsanleitung & Software für Aufmaß supermopp Konstruktion & Technik 3 09.03.2009 15:00
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? Francis Beruf & Karriere 17 26.04.2007 22:20
London--Wieviel Pfund? serta wenecker Beruf & Karriere 5 06.06.2006 16:48
Lohn für Aufmaß??? D C andere Themen 1 16.11.2004 10:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®