Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beiträge: 40
marjn: Offline


marjn is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.05.2010
Uhrzeit: 23:38
ID: 39226



AW: Überstunden

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Naja, die Wettbewerbsabteilung ist es nun nicht explizit.
Ich arbeite in einem kleinen Büro, in dem ich und eine Kollegin in Zusammenarbeit mit den Chefs zu jedem Projekt quasi alles machen.

Ich meine ja auch nicht, dass ich nicht bereit bin, Überstunden in diesem Maß zu leisten. Mir ist natürlich bewußt, dass das je nach Projekt bzw. Wettbewerb variiert - ich bin einfach nur der Ansicht, dass ich meine eigentliche Freizeit da nicht komplett für umme zur Verfügung stellen kann, wenn ich direkt nach der Abgabe sofort wieder 100% für die anderen anstehenden Projekte bringen soll.

Aber gut - diese Diskussion ist dann mit dem AG zu führen, bzw. wenn sich auf Dauer gar nichts ändert, hat das dann für mich entsprechende Konsequenzen, sprich Bürowechsel, wo es von vorneherein Festlegungen zum Umgang mit Überstunden gibt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 10:45
ID: 39236



AW: Überstunden

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ok, das erklärt die Sache. Du kannst dann nur versuchen, statt den Samstag 1:1 zu bekommen, 2-3 Tage Urlaub zu bekommen.
Damit hättest Du wohl das Maximum herausgeholt. Du könntest natürlich auch aushandeln, 1-2 mal Nachmittags frei zu bekommen, womit Du dann aber weniger Stunden abfeiern würdest.
Wenn die Chefs das Engagement mit vielen Stunden als Basis ansehen, und dem Abfeiern gegenüber keine Bereitschaft zeigen, musst Du in der Tat sehen, ob du langfristig in diesem Büro zufrieden sein wirst.

Grundsätzlich muss man in der Architektur wirklich davon ausgehen, dass man viele unbezahlte Überstunden leisten muss, das ist inzwischen leider zur Tatsache geworden.

Statt Überstunden abzufeiern, ist es vielleicht sinnvoller, über das überdurchschnittliche (Durchschnitt wäre ja die Regelzeit nach Vertrag) Engagement eine Gehaltserhöhung oder Besserstellung im Betrieb ("Beförderung" wie Projektleitung) auszuhandeln.

Wenn Du dich trotz allem in einer Art Einbahnstrasse bewegst, und dich ausgenutzt fühlst, solltest Du Dir wirklich Gedanken machen, ob Du dich langfristig in diesem Betrieb wohlfühlen kannst.

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®