|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.01.2011 Uhrzeit: 10:52 ID: 42103 | Social Bookmarks: Also wer als Freiberufler freiwillig in die BFA einzahlt, hat einen Sprung...... Mein Tip: trete ins Versorgungswerk ein, es ist keine Kammermitgliedschaft zwingend notwendig. Du verpflichtest Dich zu einem späteren Kammereintritt, wenn Du dann die Kriterien erfüllst. Benutze bitte die Suchfunktion bez. des Versorgungswerks, es wurde in zahllosen Threads diskutiert. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 11.01.2011 Uhrzeit: 13:11 ID: 42104 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freiberuflich oder selbständig? | MelJee | Beruf & Karriere | 20 | 01.09.2010 17:49 |
freiberuflich arbeiten | tenorvision | Beruf & Karriere | 88 | 14.03.2010 23:18 |
Praktikum als Absolvent | prettypink | Beruf & Karriere | 5 | 15.02.2010 13:12 |
freiberuflich-selbstständig???? | tina_may | Beruf & Karriere | 1 | 07.11.2005 15:31 |
Als Dipl.-Ing. schon freiberuflich arbeiten? | Björn4 | Beruf & Karriere | 4 | 27.10.2004 17:32 |