|
Social Bookmarks: Zitat:
z.B. Krankentage, Arbeitsplatzkosten, Softwarelizenzen, Miete, Kosten für Strom, Wasser, Heizung, Müll, Risiko bei schlechter Auftragslage, Haftpflichtvers., Berufsgenossenschaft 27 Euro/Stunde ist schon Ok. Das entspricht eher 2.800 Euro brutto für einen Angestellten, wenn Du es korrekt rechnest. Das mit der HOAI-Formel würde ich nicht machen, denn oft kommt später noch was dazu oder bei Fehlern stehst Du dann in der Kreide. Du hast dann schnell mehr Kosten, als das was Du nach HOAI selbst bekommst. Ich spreche aus Erfahrung. ![]() | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben Architekten keine Lobby? | Robi | Beruf & Karriere | 4 | 30.10.2008 18:19 |
Help! Nemetschek 2006: keine Bildverschiebung mehr mit mittlerer Maustaste mgl. | SoNici | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.10.2007 22:23 |
Bald keine Profs mehr aus Fleisch und Blut? | Rolf | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2005 18:34 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |