|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 12:24 ID: 42677 | Social Bookmarks: Ihr redet um den heissen Brei: Anton stellt alles bereit, wahrscheinlich auch die Abdeckung des planerischen Risikos. Dies ist sozusagen ein in die Betriebsstruktur integrierter "Scheinselbstständiger" - leider sind die Kriterien für Architekten so, dass fast alle "freie Mitarbeiter" darunter fallen (zumindest die, die in den Räumlichkeiten eines Büros arbeiten). Zitat:
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben Architekten keine Lobby? | Robi | Beruf & Karriere | 4 | 30.10.2008 18:19 |
Help! Nemetschek 2006: keine Bildverschiebung mehr mit mittlerer Maustaste mgl. | SoNici | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.10.2007 22:23 |
Bald keine Profs mehr aus Fleisch und Blut? | Rolf | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2005 18:34 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |