|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 13:53 ID: 42680 | Social Bookmarks: Ein neuer Bewerber in Sicht... Über Anounce bei Architektenkammer. Frischer Master... Mal schauen. Bewerbngsunterlagen sehen mal nicht schlecht aus. Ansonsten habe ich gerade auf meinen Kontaktversuch in Archinoah eine Antwort erhalten: ....Ihr Angebot klingt sehr verlockend, doch leider ist meine Suchanzeige schon älter. Zur Zeit bin ich in einem Architekturbüro fest angestellt.... |
Social Bookmarks: Zitat:
Wir werden uns was einfallen lassen, wie wir die Aktualität der Einträge einigermaßen gewährleisten können.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 15:37 ID: 42682 | Social Bookmarks: Super, Danke... Vorschlag: Nach 4 Wochen mail an Bewerber er müßte die Anzeige reaktivieren sonst wird sie innerhalb 8 Tagen gelöscht. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 23.02.2011 Uhrzeit: 11:38 ID: 42705 | Social Bookmarks: So, um euch auf dem Laufenden zu halten. Bewerber von Architektenkammer Anounce hat sich vorgestellt. Habe heute angerufen das er den Job haben kann. Hat abgesagt. Warum ??? Ich vermute das ihm das alles etwas schnell ging....??? Geld kanns eigentlich nicht sein... Angebot war die ersten 3 Monate etwas weniger wie er wollte dann sogar etwas mehr. Betriebsklima oder So kanns wohl auch nicht sein da er da wenig mitbekommen hat. Projektmischung ist derzeit wirklich interessant ???? >> Keine Jobsuche mehr.... Was soll ich den noch tun ? Hat jemand eine Idee ???? |
Social Bookmarks: Tja, ich hab da keinen Tipp mehr, außer dass Du vielleicht einen Aushang bei der nächstgelegenen Hochschule machst. Gute Mitarbeiter finden sich oft durch "Zufall" bzw. MundzuMund-Propaganda. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 23.02.2011 Uhrzeit: 13:40 ID: 42711 | Social Bookmarks: Ich kann nicht helfen...ich bekomme auch keinen Job! ![]() Scheint tatsächlich eine erhebliche Differenz zwischen den einzelnen Gruppen zu geben. Ich weiß definitiv von arbeitslosen Architekten, die alles machen würden, um wieder in den Job zu kommen. Andererseits gibt es wohl immer wieder Probleme einen Bewerber zu finden, der dann auch anfängt. Wir hatten damals z.B. riesige Schwierigkeiten einen Praktikanten zu finden, dabei waren wir in einer Universitätsstadt ansäßig. Es kamen immer wieder Leute, die sich unser Büro ansahen und dann absagten, obwohl es damals 400€ zu verdienen gab. Bei den Studenten hätten eigentlich die Praktikantenstellen wegen der Studienordnung heiß gegehrt sein müssen. Ich denke, daß gerade die LPH 5-7 so trocken sind, daß man diese gerne vermeiden möchte. Man sitzt den ganzen Tag an Textbausteinen, ermittelt Massen, sichtet Angebote, sortiert das Register etc. etc. Auch die Aussage, daß man auch eine Putzfrau einstellen würde, wenn diese nur die Arbeit anständig bewältigen könnte, trägt vielleicht nicht zur Motivation bei und zeigt den Abstand zur gewünschten Arbeit eines Architekten, der natürlich in erster Linie gern kreativ mitgestalten möchte. Geändert von Archiologe (23.02.2011 um 14:05 Uhr). Grund: Hatte wieder mal eine instabile UMTS Verbindung! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 23.02.2011 Uhrzeit: 14:14 ID: 42713 | Social Bookmarks: Zitat:
Die meisten Absolventen haben noch die Wunschvorstellung des kreativen Künstlers fest in ihrem Kopf verankert. Dass das bei einem Bau nur so max. 5-10 % des Gesamtumfangs ausmacht ist halt leider so.... Aber ich persönlich finde es auch schön etwas umzusetzen. Ich mache gerne Bauleitung... Gerade da kannst Du die wichtigen Details optimieren. Ich habe die Erfahrung gemacht das meine Entwürfe nur dann wirklich so umgesetzt werden wie ich es möchte wenn man den Bau von Anfang bis Ende begleitet... Und ich muss auch sagen das die Leute in meinem Büro eigentlich kein Problem damit haben... Die machen das eigentlich schon ganz gerne... Nur ist nicht jeder wirklich dafür geeignet. Jeder hat so seine Schwerpunkte uns Stärken... und jemand der gute Pläne macht aber den Mund nicht aufkriegt der muss dann halt Pläne zeichnen... | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.02.2011 Uhrzeit: 13:14 ID: 42755 | Social Bookmarks: Die Leute mit Erfahrung in LP 5-8 gehen eher zu Grossunternehmen. Und die, die keine Erfahrung haben, gehen lieber in die Planung. Ist schwer, als kleines Büro um die Grossstadt herum an diese Leute zu kommen. Klingt vielleicht platt, aber bedenke, dass Du nur Deine Seite schilderst: wenn Du wirklich soviele Interessenten hast, die alle nicht zusagen, muss es doch an irgendetwas liegen, was die Interessenten abschreckt? Ich meine, Du beurteilst die Bewerber bei Dir, genauso wirst Du aber auch von den Bewerbern beurteilt.... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben Architekten keine Lobby? | Robi | Beruf & Karriere | 4 | 30.10.2008 18:19 |
Help! Nemetschek 2006: keine Bildverschiebung mehr mit mittlerer Maustaste mgl. | SoNici | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.10.2007 22:23 |
Bald keine Profs mehr aus Fleisch und Blut? | Rolf | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2005 18:34 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |