|
Social Bookmarks: Da ich nicht weiß, wo Du z.Zt. studierst, kann ich nicht wirklich sagen, ob die TU Berlin besser ist ![]() Das Lehrangebot ist zumindest sehr umfangreich. Die Qualität der Betreuung ist immer Lehrstuhlabhängig. Wie die Zukunft aber aussieht ist ungewiss. Momentan wird die Umstellung auf den Bachelor und Master vorbereitet. Möglicherweise wird der Bachelor dann auch schon dieses Jahr eingeführt. Der Master hätte also folglich noch 3 Jahre Zeit. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern sich das auf das allgemeine Lehrangebot auswirken wird. Die Bestrebung ist allerdings eine höherwertige Ausbildung dadurch einzuführen... Ich glaube aber das Berlin als Wohnort viele Mängel des Studium wett macht - nur zum späteren arbeiten mußt Du wahrscheinlich nochmal umziehen ![]() Was mir momentan am meißten aufstößt, ist, dass sich das Notenspektrum zwischen 1,0 und 2,3 aufhält. Allerdings scheint das eine deutschlandweite Krankheit im Architekturstudium zu sein. Zum einen scheint man damit der Konfrontation bei der Notengebung aus dem Weg gehen zu wollen zum anderen werden dadurch Noten eigentlich unbrauchbar, da bei einer späteren Bewerbung ein "sehr gut" im Diplom nicht viel zu sagen hat. Grüsse Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorpraktikum TU Berlin | DaniBanane | Beruf & Karriere | 0 | 13.06.2008 13:35 |
Berlin Ausflug | flash | Reisen & Exkursionen | 1 | 21.03.2007 13:53 |
Berlin 3D | mika | Präsentation & Darstellung | 5 | 10.03.2007 11:13 |
Bachelor TU -Berlin | gustav | Beruf & Karriere | 1 | 23.06.2005 00:11 |
Nachrücker an der TU Berlin | Alaavie | Beruf & Karriere | 0 | 31.10.2004 09:04 |