|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.03.2011  
Beiträge: 35
   
Niko: Offline
   Ort: Stuttgart    Beitrag Datum: 29.07.2011 Uhrzeit: 23:38 ID: 44564  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  .Aber nein, wir müssen alles neu erfinden. Dann sind die Bilanzen im Popo... und jeder tut so überrascht rüberkommen..  |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 30.07.2011 Uhrzeit: 16:37 ID: 44566  |            Social Bookmarks:      Ich hab auch was positives zur Jobsuche zu berichten, zumindest für die männlichen Kollegen.      Heute beim Einkaufen habe ich in den Playboy geschaut. Titelthema: "Was Frauen an uns lieben". So ziemlich an erster Stelle steht: "Frauen ist eine hoher Status wichtig." Ok soweit nichts Neues. Dann: "Architekten stehen an erster Stelle, dicht gefolgt von Ärtzten.". Und nein, es war nicht die Witzseite, das habe ich sofort überprüft ![]() ![]()  !Tja wie sagt man(n) so schön: Pech bei der Arbeit, Glück in der Liebe. Oder so ähnlich. ![]()  |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 ![]() Und Geld ist nun wirklich nicht alles.  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 28.07.2011  
Beiträge: 16
   
ArchiLipsia: Offline
   Ort: Franken  
Hochschule/AG: Architekt/öD    Beitrag Datum: 02.08.2011 Uhrzeit: 10:07 ID: 44569  |            Social Bookmarks:      Die positivsten News habe ich von Leuten bekommen die in größere, industriell orientierte Firmen gewechselt sind. Da ist dann zwar nichts mit dem glorreichen Bild des Entwurfsarchitekten, dafür verdient kein Einsteiger unter 2000 EUR, es gibt Urlaubs+Weihnachtsgeld, Bonus bei Umsatzsteigerungen (und den gibt es wirklich) was dann bis zum 13. oder 14. Monatsgehalt hoch reicht. Die Stimmung dort ist dementsprechend gut, der ganze Standort bekommt nämlich den Bonus, und nicht nur ein Projektteam. Gutes Arbeitsklima, da alle zufrieden sind.      Ein anderer Bekannter hatte die Schnauze voll von Büros und ist ganz zur Industrie als Vertriebler/Vertreter. Kein Provisionsdruck, da kein Verkaufszwang (Schwerpunkt Beratung). Lohn? Ab Einstieg sofort über 4000 EUR brutto + Home-Office + Firmenwagen + Firmenhandy. Da kann man sich dann auch endlich mal etwas Altersvorsorge leisten.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.03.2010  
Beiträge: 30
   
leipziger: Offline
     Beitrag Datum: 02.08.2011 Uhrzeit: 10:13 ID: 44570  |            Social Bookmarks:      Was verstehst du unter "größere, industriell orientierte Firmen"?       Eine Metallbaufirma, die bei größeren Projekten die Stahl-Glas-Fassaden baut?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 28.07.2011  
Beiträge: 16
   
ArchiLipsia: Offline
   Ort: Franken  
Hochschule/AG: Architekt/öD    Beitrag Datum: 02.08.2011 Uhrzeit: 10:17 ID: 44571  |            Social Bookmarks:        Absolut gar nicht. Große öffentliche Projekte + Gewerbebauten. Da ist durchaus schönes Zeug dabei. Kategorie Firmen die z.B. Fertigteile gleich selbst produzieren und die Planung dazu aus dem eigenen Haus kommt. Die bewegen sich dann eher in Umsatzregionen von 900 Mio EUR im Jahr. Anderes Kaliber.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 02.08.2011 Uhrzeit: 10:46 ID: 44573  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 - Architekt, Anwalt, Arzt - So müssen wir also auf die Außenwirkung setzen und im Inneren die Arbeitsbedingungen tapfer ertragen. Leider steht uns unser Beruf nicht auf der Stirn geschrieben. Dann wäre, bzgl. der Damenwelt, manches einfacher. ![]()  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 02.08.2011 Uhrzeit: 10:56 ID: 44574  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 wieso? nen schwarzen rollkragenpullover oder ein schwarzes poloshirt haste doch sicher ,) 
				__________________   carpe diem!  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 21.08.2009  
Beiträge: 36
   
timtonnendach: Offline
     Beitrag Datum: 06.08.2011 Uhrzeit: 18:54 ID: 44624  |            Social Bookmarks:      Zur positiven Arbeitsmarktlage muss ich jetzt doch mal anmerken, dass wir seit etwas über einer Woche eine lieblose Stellenanzeige draussen haben und sich bestimmt schon 35 Mann gemeldet haben und teilweise Personen mit erstaunlicher Berufserfahrung - das hat mich jetzt doch echt mal schockiert!       Und ich bin sicher wir werden jemanden davon für 2500 Brutto einstellen können (etwa LP4 - bis LP7) und derjenige wird die Arbeit auch noch gut machen :-/ Und NEIN!!: 2500 BRUTTO ist nicht genug zum leben! Viele Grüße TimTonnendach  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 10.07.2009  
Beiträge: 42
   
jani1975: Offline
     Beitrag Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 12:01 ID: 44673  |            Social Bookmarks:      neues aus dem job:      nachdem ich nun offiziel die 2 te woche im büro bin ( davor schon einige tage um urlaub raus zu arbeiten) kann ich sagen, das es bislang die richtige entscheidung war. arbeitszeit ca 8.30 bis max 17 uhr ( kernzeit eigentlich 9-16Uhr) freitags früher schluss.( std arbeitszeit 38,5) donnerstags gibts gemeinschaftfrühstück;-) ich war auch schon mit bei aussenterminen und werde nach den betriebsferien anfangen meine eigenen kleinen projekte zu bearbeiten. vom 18.8 bis 5.9 sind betriebsferien ( am 25.8 bin ich auf nem bezahlten seminar), die 39KW hab ich auch frei ( vorgearbeitet) und zwischen den "Jahren" sind auch ferien. da ich nie der große entwerfer war, sondern mein fachgebiet eher normen, richtlinien und gesetztestexte waren, kommt mir das arbeiten in einem sachverständigenbüro sowieso näher, als in einem entwurfs-architektur-büro. zusammen mit meinem angehenden masterstudium ist das alles eine gute vorarbeit um irgendwann in dem sektor selbstständig zu werden. edit: übrigens, da ich hier alle emails abrufe, konnte ich auch mehrere bewerbungen für meine stelle lesen.... was da teilweise reinkommt...man stellt sich selber immer schlechter dar, als man im vergleich ist  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 12:37 ID: 44674  |            Social Bookmarks:      Das hört sich gut an. Glückwunsch!      Darauf hätte ich auch Lust gehabt. Stärkt bestimmt das Gemeinschaftsgefühl. Stehen die Mitarbeiter des Büros auch aufgelistet auf der Webseite? Wenn ein AG dieses nicht macht, ist es für mich immer bereits ein Indiz dafür, daß er seine Mitarbeiter nicht genug würdigt.  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Jobsuche | Helleildi | Beruf & Karriere | 2 | 05.07.2011 09:39 | 
| Jobsuche - Chipperfield Alternativen Berlin | sbo14 | Beruf & Karriere | 1 | 28.04.2011 10:45 | 
| jobsuche köln und umgebung | frau nachbarin | Beruf & Karriere | 2 | 12.03.2008 15:53 | 
| INNENarchitektur Jobsuche | Vakilandor | Beruf & Karriere | 10 | 09.02.2006 20:11 |