|
Social Bookmarks: Zitat:
Wir reden von "freien Mitarbeitern" ohne eigene Bauherren, als Zuarbeiter eines Architekturbüros, sonst vergleichen wir Äpfel und Birnen. Auskömmliche und für beide Seiten vertretbare Stundensätze liegen dann, abhängig von Leistung und Einsatzgebiet, zwischen ca. 22 € und 35 € (ohne MwSt.), wobei alles über 30 Euro nur mit entsprechender Verantwortung und Erfahrung z.B. in der Bauleitung durchsetzbar sein wird. Man muß sich ja vor Augen führen, dass 35 €/Stunde für das beauftragende Büro pro Monat ca. 5.600 Euro zzgl. MwSt. bedeutet (35 x 160 Stunden, entspricht 21 Arbeitstagen mit 8 Stunden und davon 1 Tag Urlaub/Krank). Ansonsten heißt es "richtig" selbständig machen mit eigenen Projekten oder als Angestellter eine dauerhafte Anstellung finden. "Freie Mitarbeit" kann aus meiner Sicht nur eine Übergangslösung für wenige Jahre sein. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.10.2012 Uhrzeit: 10:10 ID: 48365 | Social Bookmarks: Zitat:
Der Vorteil des Büros liegt ja darin, dass es nur reale produktive Stunden bezahlen muss. Urlaub, Krankheit oder Buchführung wird nicht bezahlt. Auch kann der Freie von heute auf Morgen gebucht und auch wieder freigesetzt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
21 Werktage x 8,5h = 178h - Urlaub und Krankheit = 148 h * 0,7 (Projekt zu Gemeinstunden) = 103,6 h Also ich muss als Freier davon ausgehen, dass ich nur 103,6 h je 21 Werktage in Rechnung stellen kann. (Wenn ich für sehr große Projekte gebucht bin, kann man den Faktor den Projektstundenschlüssel sicher noch Richtung 0,8 schieben und damit seinen Stundensatz senken.) Dann komm ich im Schnitt auf etwa 4314 € netto je Monat bei 35€/h brutto. Wenn man bedenkt, dass der Freie damit noch Krankenversicherung, Rente, Miete, „Dienstwagen“, Software, Weiterbildung, Mitgliedsbeiträge etc. bezahlen muss, ist das gar nicht so viel. Aus meiner Sicht ist Freier zu sein bei den gezahlten Stundensätze überhaupt keine Lösung. | ||||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.10.2012 Uhrzeit: 10:18 ID: 48366 | Social Bookmarks: Jetzt frag ich mal aus meinem bequemen Angestelltendasein: Ist das alles nur Theorie oder bekommst du das auch bezahlt? |
Social Bookmarks: Zitat:
Vielleicht gab's mal eine Ausnahme, wo es unterm Strich so gut gelaufen ist, das die vereinbarte Pauschale geteilt durch geleisteten Stunden ein solch hohen Satz ergab. Ich kenne keinen Kollegen, der auch nur annähernd solche Stundenätze (über 37 Euro) an "freie Mitarbeiter" bezahlen würde. Das ist völlig uninteressant, denn dann kann ich mir zwei Absolventen Vollzeit hinsetzen und in Kauf nehmen, dass die auch mal tageweise nichts Gescheites produzieren. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.10.2012 Uhrzeit: 10:34 ID: 48370 | Social Bookmarks: Das glaub ich nun wieder nicht - denn auch die Angestellten kosten mehr als nur Bruttogehalt + Arbeitgeberanteil der ganzen Sozialversicherungen. Aber egal - die Diskussion gab es ja schon mehrmals. Wie gesagt ich würde nicht drunter und tu es ja auch nicht. Sprich ich verdiene mein Geld nicht als Freier. |
Social Bookmarks: Zitat:
Letztlich ist das doch der Grund warum es viele "Freie Mitarbeiter" gibt. Sie scheuen das große Risiko und die Grundinvestition. Das ist auch in der Buchführung zu berücksichtigen. Zitat:
Richtig, sehe ich teilweise auch so, deshalb gibt es dazu 3 Alternativen: Arbeitslos, angestellt oder richtig selbständig. | |||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freie Mitarbeit - Praktikum - studentische Mitarbeit | Tineco | Beruf & Karriere | 1 | 24.03.2010 19:15 |
Existenzgründung Freie Mitarbeit | nettel2009 | Beruf & Karriere | 2 | 25.03.2009 10:25 |
freie (unzufriedene) mitarbeit | diplingarch | Beruf & Karriere | 9 | 18.10.2005 10:39 |
Arbeitsvertrag Freie Mitarbeit | Hannah | Beruf & Karriere | 1 | 06.09.2005 18:25 |
Freie Mitarbeit TV-Produktion | uschelzig | Beruf & Karriere | 6 | 26.01.2004 15:36 |