|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 13:22 ID: 28022  |            Social Bookmarks:      Zitat:   |  |
|         |  |
|   |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 16.04.2008 Uhrzeit: 19:41 ID: 28094  |            Social Bookmarks:      Da beschäftige ich mich lieber mit ***ismus        . |  
|          Social Bookmarks:      Heutzutage muß man ja schon um den Begriff Architektur bangen. Wenn man da mal google bemüht, wird der fr alles missbraucht - Architektur in Computern, Elektrotrchnik, im Sinne von Aufbau und Struktur allermöglichen Bereiche. Nur mit Gebäuden hat es da nix mehr zu tun. Aber ich mochte ja eh immer die Baukunst lieber        ... |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.11.2003  
Beiträge: 167
   
Maller: Offline
     Beitrag Datum: 18.04.2008 Uhrzeit: 09:39 ID: 28140  |            Social Bookmarks:      Ich dachte das heißt jetzt Häusle bauen ...       http://www.tektorum.de/studium-beruf...chitekten.html 
				__________________   Hier gehts doch nicht um irgendwelche zweitrangigen Nebensächlichkeiten. Hier gehts nur um Architektur...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.08.2005  
Beiträge: 189
   
sanne: Offline
   Ort: München    Beitrag Datum: 06.05.2008 Uhrzeit: 15:06 ID: 28321  |            Social Bookmarks:      @samsarah: stimmt, ich denk da nur an die mutter eines freundes, die für ihn immer fleißig jobanzeigen aus der zeitung ausschneidet- unter anderem gabs da auch mal eine mit der überschrift "it- architekt gesucht..."      aus dem studium: "durchwohnen" (= möglichst offene räume von einer fassade zur anderen) "querlüften" (was bei oben genanntem durchwohnen natürlich gut möglich ist) "ich hab das mal angedacht..." (hätt er es lieber richtig durchgedacht...) zum thema "raumpflegerin": "haben sie auch noch andere hobbies?" ständig alles hinterfragen: "brauchts das?" (stimmt ja schon, das hinterfragen, aber manchmal nervts eben...) "less is more"- architekten (v.a. a.studenten) zitieren gerne um zu zeigen, welche theoretischen werke sie schon gelesen haben, um ihren status zu betonen (gibt sicher auch noch andere berufe, die sowas gern machen, aber bei UNS fällt mir das extrem auf...) für alle, die es immer noch nicht können: TERRASSE aus dem berufsleben: "qualität"- dem stimme ich voll und ganz zu; wollte mal einem bauherrn vermitteln, dass er sich erstmal über die qu. im klaren sein muss- er hat überhaupt nicht verstanden worum es ging... "zeitnah"- architekten, die von sich überzeugt sind sagen zeitnah und nicht "bald" :-) hoffe, es kommen noch viele weitere beiträge! grüße sanne  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 07.05.2008 Uhrzeit: 22:43 ID: 28349  |            Social Bookmarks:      Hier noch einige Adjektive, die sich immer einstreuen lassen:       - kraftvoll - konsequent - folgerichtig 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 08.05.2008 Uhrzeit: 08:51 ID: 28351  |            Social Bookmarks:      Archetyp      archaisch ruppig haptisch  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| gmp-Architekten FFM | infrapink | Beruf & Karriere | 3 | 28.03.2008 14:58 | 
| Islamische Architekten | Filli | Bauten & Planer | 4 | 22.02.2008 19:47 | 
| Architekten in GB | Nonilla | Beruf & Karriere | 13 | 03.07.2007 06:37 | 
| Die Zukunft der Architekten | chrisly | Beruf & Karriere | 6 | 16.11.2004 19:30 |