|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 4
fstocker: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.04.2010 Uhrzeit: 10:38 ID: 38621 | Social Bookmarks: Lieber Herr Stocker, wenn weniger mehr ist dann trägt die Linie viel. Es kommt wie immer auf den eigenen Standpunkt an den wir zu einer Frage einnehmen. Lassen wir uns auf einen minimalen philiosophischen Diskurs zur Linie ein und beginnen bei Derrida und seinem Dekonstruktionsbgriff und lesen die Linie als eine Spur, etwas Zeichenhaftes. Dabei besteht nicht die Notwendigkeit der Zeichnung auf einem Untergrund, es kann auch die gezeichnete Linie durch eine Fingerbewegung in der Luft sein, sozusagen die minimalste Linie die etwas tragen kann und dann gleich wieder verschwindet und nur für den gegenwärtigen Betrachter etwas zurückgelassen hat, eine Ahnung von einem Bild im Kopf. Dieser Ahnung des Bildes das die Linie trägt ist dann soetwas wie die Konnotationen die wir dieser Ahnung hinzufügen. Insofern die Linie eine Menge tragen, sie kann im besten Fall das Abbild einer Idee, eines Konzeptes entstehen lassen und unter günstigen Voraussetzungen über die Darstellungsform des Papieres zu einem konkreten Raum werden. Sie kann aber auch auf dem Papier verweilen und durch Ihre vage Andeutung viele andere Ideen zulassen, wie in Ihrem bild und dann zu einem unendlichen Errger der Kommunikation werden. Sie sehen, die minimale Frage kann unendlich werdene Anworten erzeugen, aber ich denke das war Ihnen bewußt als Sie die Frage stellten Herzliche Grüße Robert Thomsen |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.04.2010 Uhrzeit: 12:22 ID: 38622 | Social Bookmarks: Sitze gerade in einem schlecht gehenden Architekturbüro und überlege, ob ich nicht auch mit einem Pseudogästebuch und dessen "Verlinkung" auf einem bekannten Forumsportal (garantiert eine Topplazierung auf Google!) das Geschäft ein bißchen ankurbeln könnte. Für einen kollegialen Informationsaustausch wäre ich dankbar... Grüße Der Archiologe |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 4
fstocker: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.04.2010 Uhrzeit: 14:11 ID: 38624 | Social Bookmarks: Lieber Kollege, die Frage des Monats gibt es seit 2004. Ich suche nach Antworten und nicht nach Googleplatzierungen- panta rhei - πάντα ῥεῖ,. Vielleicht haben Sie eine? Es würde mich sehr freuen. ![]() Mit herzlichen Grüßen Florian Stocker |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur BGF | Globoxx | Konstruktion & Technik | 0 | 29.06.2009 13:52 |
Frage zu Os X | noone | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.07.2005 02:54 |
frage zu archiforma ! | holger | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.11.2004 23:34 |
mal eine frage.... | krusi | Studium & Ausbildung | 8 | 27.10.2004 13:24 |
Frage zur LPH 9.a | Timbo | Beruf & Karriere | 1 | 05.06.2003 11:33 |