|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.08.2017 Uhrzeit: 18:41 ID: 56595 | Social Bookmarks: wir wollen in einem Nebenbereich (Foyer) eines notwendigen Treppenhauses einer Versammlungsstätte ein paar nichtbrennbare Möbel aufstellen, also Sitzmöbel und Tische, finden aber derzeit nichts Adäquates. Hat jmd. einen Tipp? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.09.2017
Beiträge: 1
wundw: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.09.2017 Uhrzeit: 12:59 ID: 56610 | Social Bookmarks: Schauen Sie mal unter brandschutz-moebel.net oder unter weigand-wiederschein.de |
Social Bookmarks: Adäquat ist natürlich abhängig von der sonstigen Gestaltung... Bei Stühlen gibt es so einiges aus Stahl und Aluminum (ich nehme an, Aluminium geht als nicht brennbar durch...) Ein bekanntes Beispiel dürfte der Wire Chair von Eames sein. Magis Chair One wäre ein weiterer Vorschlag für ein Sitzmöbel - sieht halt etwas nach 80er aus. Das gibt es auch als Chair_One Public Seating System 2. Dazu gibt es Table One und Table_One Bistro - alles Alu... Bei Tischen könnte man auch auf Stahl-Glas Möbel zurückgreifen oder etwas passendes schweißen lassen...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.09.2017 Uhrzeit: 15:57 ID: 56632 | Social Bookmarks: Die Firma SMV bietet Polstermöbel mit entsprechendem Brandschutz an. Besonders bei öffentlichen Bereichen müssen ja auch die Brandschutz-Nachweise geführt werden, wenn das gefordert wird plane ich eigentlich immer mit Möbeln der oben genannten Firma. Geändert von siren (17.09.2017 um 16:00 Uhr). Grund: noch was vergessen |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.09.2017 Uhrzeit: 09:36 ID: 56642 | Social Bookmarks: Danke. @Florian, an den hatte ich auch schon gedacht, passt aber nicht ins Konzept, in vielerlei Hinsicht. Mit adäquat meinte ich erstmal überhaupt ansehnlich, denn die Möbel deines Vorschreibers hatte ich natürlich auch schon gesehen, aber die passen glaube ich in gar kein Gestaltungskonzept. Es gibt aber tatsächlich mehrere (der gängigen) Hersteller im Objektbereich, die A-Möbel im Program haben, sogar mit nicht brennbarer Polsterung (A2) |
Social Bookmarks: Um dem Brandschutz gerecht zu werden,wir wohl von den meisten Bauaufsichten eine Möblierung mit der Polstermöbelklasse für Brandschutz P-a (DIN 66084 P-a) zugestimmt. Hersteller wären dann z.B.: https://www.smv-gmbh.de https://www.brunner-group.com
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schulbau Foyer als neue Aula | wacase | Entwurf & Theorie | 2 | 16.10.2015 23:37 |
Innenliegendes Treppenhaus? | devran | Planung & Baurecht | 9 | 05.08.2011 12:50 |
Problem mit Treppenhaus | Robi | Planung & Baurecht | 6 | 24.07.2008 23:14 |
Brandschutz Treppenhaus - behindertengerecht | martindre | Planung & Baurecht | 1 | 30.11.2007 00:04 |
fluchttreppenhaus - ausgang ins foyer möglich? | 3dgeplagt | Planung & Baurecht | 6 | 02.01.2007 19:01 |