Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 11
FSound: Offline


FSound is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.04.2010
Uhrzeit: 20:30
ID: 38706



AW: pimp my swedish kitchen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

müssen es unbedingt küchenelemente sein?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 19
tobi-fln: Offline

Ort: Düsseldorf
Hochschule/AG: Dipl-Ing. Innenarchitektur

tobi-fln is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.04.2010
Uhrzeit: 17:28
ID: 38734



AW: pimp my swedish kitchen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

wenns nicht unbedingt küchenelemente sein sollen:

ikeahacker.blogspot.com

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 5
nicfro: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Geschäftsführer

nicfro is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.08.2010
Uhrzeit: 15:11
ID: 40562



AW: pimp my swedish kitchen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also ich find ja bei kleinem Budget gibts nichts besseres als Ikea Küchen.
Wir haben die einfachste weiße Front gewählt und gepimped.
Die Möbel stehen frei auf Füßen. Oben drauf haben wir dann einen Lattenrahmen aus Massivholz gezimmert und den mit einer 8mm Eternitplatte bedeckt. Die ist dann geölt. Dazu hängen an den Wänden alte geölte Weinkisten. Ist schick, schlicht und individuell.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 27.08.2010
Uhrzeit: 15:37
ID: 40563



AW: pimp my swedish kitchen #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schade bei Ikea ist nur das die Qualität in letzten Zeit immer weiter
heruntergeschraubt wird. (Ohne den Preis zu reduzieren)


Bei Küchen ist es noch OK, aber sonst ....

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.08.2010
Uhrzeit: 18:01
ID: 40615



AW: pimp my swedish kitchen #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich empfehle für weitere Anregungen die diversen "wir pimpen Ihr Haus" Sendungen bei den Privaten. Die machen doch den lieben langen Tag nix anderes als Schwedenmobiliar zu verbauen und mit freundlichen Hausfrauenbasteltipps zu "pimpen" .

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 19
tobi-fln: Offline

Ort: Düsseldorf
Hochschule/AG: Dipl-Ing. Innenarchitektur

tobi-fln is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 31.08.2010
Uhrzeit: 08:43
ID: 40630



AW: pimp my swedish kitchen #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hmm, genau das war beim Schreiben des Threads nicht mein Vorhaben, hier Basteltipps von Tine W. und Co aufzulisten...
Sollte eher was technisch-kreatives dabei herumkommen.

Viele grüße,

Tobi

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 7
Vergolder: Offline

Ort: München

Vergolder is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.01.2011
Uhrzeit: 18:03
ID: 42149



AW: pimp my swedish kitchen #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Problematisch bei den IKEA Schränken ist die grundlegend nicht nur "billige" Verarbeitung, sondern auch die mangelnde "Pimp" Fähigkeit - schlecht verarbeitetes Furnier, unsaubere Fräsungen und Bohrungen etc...

Beispiel Hängeschränke: diese werden beim schwedischen Möbelhaus lediglich durch eine Rückwandbohrung vermittels einzelner Dübel/Schrauben "lose" an der Wand fixiert. Eine Montageschiene oder Aufhängvorrichtung mit der Möglichkeit einer Höhen oder Seitenverstellung findet man hier nicht.

Beispiel Standfüße: diese sind nur SEHR BEDINGT zur Standmontage der Schränke geeignet. Hier empfehle ich stets die Verwendung von Drittanbieterware, wie sie beispielsweise im Küchenfachhandel zu erhalten ist.

Auch die im Internet downloadbare Planungssoftware ist schlicht für das "einfache" Gemüht und keinesfalls geeignet, eine auch nur semiprofessionelle Planung zu ermöglichen.

Technische Raffinessen kann man selbstverständlich IMMER planen und umsetzen. Ich denke da an versenkbare Steckdosenleisten, Karoussellschränke, Insellösungen, integrierte LED Beleuchtung mit Schaltermodul.
Alleine die Raumgestaltung sollte bereits durch optimale Nutzung der - zumeist spärlichen - Lagerflächen überzeugen... aber das hier im Detail auszuführen käme einer Sisyphus-Aufgabe gleich!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Pimp my AllplanBibliothek 2110basti Präsentation & Darstellung 0 28.07.2007 20:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®