Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline

Ort: Wien

Roman20 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.03.2008
Uhrzeit: 23:10
ID: 27529



AW: Dimensionierung Stahlträger Dach #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gern geschehen!
Du musst dann nicht jedes Feld auskreuzen - wenn du ein Feld (zwischen zwei Hauptträgern) je Seite in der Mitte auskreuzt, dann ist der Rest sowieso stabil.
Die Schubkräfte bei einem Satteldach müssten, so sie die Wände nicht aufnehmen können, von einem anderen Zugseil aufgenommen werden, dass einfach die beiden Auflager zusammenhält (Sozusagen das Dreieck bilden, wenn du das ganze im Schnitt betrachtest).

Die 2m würde ich wie gesagt schon verringern, von der Länge her ists dann egal, weil bei Platten(in dem Fall die Glasscheibe), die Lastabtragung sowieso zum allergrößten Teil über die kürzere Seite erfolgt. Du kannst sie daher theoretisch so lang machen wie du willst. Scheiben gibt es aber meines Wissens nur bis etwa zu einem Format von 4x6m.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
dimensionierung stahlstütze ? ... jeza Konstruktion & Technik 0 05.07.2008 10:26
Stahlträger brandschutztechnisch sanieren Eulogy Konstruktion & Technik 0 28.06.2008 19:15
Stahlträger, -bögen - Errechnung des benötigten Durchmessers rawkz Konstruktion & Technik 0 05.06.2008 12:37
Dimensionierung Regenwassergrundleitung Tobias Konstruktion & Technik 1 01.02.2008 11:27
Was für ein H-Stahlträger?? Kerstin Konstruktion & Technik 2 09.07.2005 13:28
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®