|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 16.07.2007  
Beiträge: 1
   
johannes: Offline
   Ort: Bozen    Beitrag Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 17:13 ID: 24913  |            Social Bookmarks:      Habe ein statisches / ästhetisches Problem : auf meiner baustelle sind HEB Träger in die Decke einbetoniert, die von unten bündig wie die betondecke sind. wahrscheinlich sind risse zu erwarten, dort wo der materialwechsel ist. Mir fällt nur eine GK Verkleidung als Abhilfe ein; weiß jemand eine andere lösung, bei der man keine höhe einbüßt?       |  
|       Social Bookmarks:      Direkt Verputzen gibt mit Sicherheit Risse, vielleicht würde es aber reichen Eine Gewebeschicht im Bereich der Trager "unterzulegen". So macht man das eigentlich auch beim Übergang von Beton zu Mauerwerk.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|       Social Bookmarks:      Würde tatsächlich abhängen mit GK empfehlen. Wenn Du einlagig eine Holzlatte drunterschraubst und ausrichtest, verlierst Du nur ca. 35 mm und kannst die Risse vermeiden. Putz reißt in diesem Fall immer.       |  |
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 08:41 ID: 24922  |         Social Bookmarks:      Ich würde auch eine Abhanddecke unterziehen.      Letztendlich hast du so sogar die Möglichkeit, Installationen im Lattungs- bzw. UK Bereich einzubringen.  |