|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 8
Klinkermann: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 21:41 ID: 27206 | Social Bookmarks: Hallo Ihr 2! Habe eben eher noch einmal zufällig reingeschaut und dabei gesehen, das Ihr immer noch über diese Pfodtenvorlage diskutiert. Nun, das mit den geteilten Steinen haben die wohl früher so gemacht, augenscheinlich sogar per Hand (ohne Steinschneider), ich werde es wohl eher mit dem Steinschneider durchführen. Ich hänge noch einmal ein paar Bilder von einem genauso gemauerten Häuschen drangehängt, hier kann man relativ gut erkennen, das der Verband genauso durchgeführt wurde... Gruß, Tom |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 13 | 13.07.2008 11:17 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
backstein mit holz verbinden? | hiram | Konstruktion & Technik | 6 | 05.06.2007 18:15 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |