|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.07.2008 Uhrzeit: 18:36 ID: 29550 | Social Bookmarks: Die Fliesen an den Wänden sind ja eigentlich auch für hohe Beanspruchung gedacht. Du kannst sehr wohl in WC-Räumen auch - zum Teil - mit nur geputzten und farblich angelegten Wänden arbeiten. Ich habe vor zwei Wochen ein Objekt aufgemessen, wo nur die Rückwand der WC-Becken gefliest ist. Alle anderen Wände sind geputzt und gestrichen. So ein Entwurf läßt sich gut mit Design-WC-Trennwänden kombinieren. Ich werd hier mal keine Schleichwerbung reinpacken aber google mal nach Design WC-Trennwänden in Verbindung mit den Kollegen Barkow & Leibinger ![]() ....uups *grins* Ne - ist aber wirklich in der modernen Architektur nicht unüblich, dass Toiletten mal nicht mit Fliesen beklebt werden. Bei der Lehmfarbe hätte ich allerdings folgende Bedenken anzumelden: wie verhält diese sich bei hoher Raumfeuchtigkeit? Und - wie sieht es mit Abriebbeständigkeit aus? Zudem solltest du dir mal vorstellen, wie Toiletten gereinigt werden, ins BEsondere solche von Gastronomie und so. Da ist der Einsatz von Desinfektionsmittel vorgeschrieben. Wie beständig ist deine Wandfarbe diesbezüglich? Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wandaufbau / Bestand / Innendämmung | wohnkultur | Konstruktion & Technik | 2 | 14.07.2008 21:28 |
Thema Innendämmung im Schwimmbadbereich | Archimedes | Konstruktion & Technik | 2 | 08.07.2008 21:42 |
Innendämmung versus Schimmelpil | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 21 | 24.12.2006 13:18 |
Innendämmung für Außenwand? | Madax007 | Konstruktion & Technik | 1 | 23.01.2005 01:07 |