|
Social Bookmarks: Danke für die Links. Ein Parallel-Schiebe-(Kipp)-Element werde ich aber nicht verwenden können, weil dort immernoch ein Rahmenprofil unten bleibt. Bei Steinbach war das der Fall. Die Tür muß im geöffneten und geschlossenem Zustand in einer Linie hinter den Fenstern bleiben. Flächenbündige Ansicht ist nicht notwendig. Das Beispiel bei Velfac sieht besser aus. Meine Schiebetür ist übrigens keine Glastür, sondern hat ein geschlossenes Türblatt. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 33
mindfield: Offline
Ort: Würzburg ![]() Beitrag Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 08:39 ID: 29768 | Social Bookmarks: schau doch mal bei vitrocsa oder skyframe, die haben einiges das in die richtung geht. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schiebetür: Wie verhalten sich beweglicher und fester Flügel zu einander ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 1 | 10.07.2008 09:29 |
schiebetür in glasfassade | noman | Konstruktion & Technik | 2 | 02.06.2008 20:39 |
Oscar Niemeyer.Eigenes Wohnhaus | serta wenecker | Bauten & Planer | 1 | 24.02.2008 00:22 |
wohnhaus giancarlos durisch | petra | Bauten & Planer | 2 | 09.04.2006 11:47 |