|
Social Bookmarks: Wenn Du es genau wissen willst, musst Du selber rechnen bzw. den Tragwerksplaner fragen - so jedenfalls in der Realität. Wenn es um einen Entwurf geht, reicht vermutlich eine realistische Einschätzung?! Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du das Glas 2-Seitig einspannen, nämlich oben und unten am Querriegel. Jede Glasscheibe wäre dann Geschoßhoch?! Deckenplatten fehlen, und das Gebäude ist 25m hoch. Folglich müssten die für 25m hohen Stützen eine Knicklängenberechnung gemacht werden... Die sind ja nur in eine Richtung "ausgesteift" wenn ich das richtig verstehe?! Also bevor ich weiter mutmaße, solltest Du mal ein paar Schnitte und Ansichten und Grundrisse (in Skizzenform) posten...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fassade Papier | Quitsche Ente | Konstruktion & Technik | 4 | 18.06.2009 16:53 |
Hilfe bei Fassade | hitman1 | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 23.09.2008 03:01 |
Structural Glazing | illuin | Konstruktion & Technik | 2 | 31.01.2007 10:12 |
befestigung von structural glazing am Boden | kai-S | Konstruktion & Technik | 8 | 04.07.2005 23:51 |
Fassade | elkica | Konstruktion & Technik | 15 | 05.12.2004 16:06 |