Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 16
eichhornkater: Offline

Ort: mittelfranken

eichhornkater is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.09.2010
Uhrzeit: 23:01
ID: 41097



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich würde in der mitte anfangen... XD

wie bitte soll das gehen?! wenn du von oben anfangen würdest dann läuft dir der beton nach unten, also fängst du auch wenn du von oben anfängst von unten an. ABER: durch das runter rutschen (möglichst auch noch durch die bewehrung) kann es gut sein das sich der beton entmischt.

@ Archimedes: in Abschnitten würde ich so etwas im normalfall nicht machen. ist zwar ein ziemliches gefriemel aber mit der richtigen konsistenz des betons geht das. außerdem ist ja die steigung auch nicht so hoch in unserem bsp hier.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline


Sven_W is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.11.2010
Uhrzeit: 22:59
ID: 41535



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei einem Gefälle von weniger als 1% spielt es keine Rolle wo du anfängst. Es werden keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich um den Beton gegen abrutschen zu sichern (Kunststofffasern o.ä.).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 39
Sallie: Offline

Hochschule/AG: Architekt(in)

Sallie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.11.2010
Uhrzeit: 21:33
ID: 41550



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Richtig, generell völlig egal ob von oben nach unten oder von unten nach oben.
Beim Arbeiten kann es jedoch entweder beim Befüllen der Schalung oder beim Verdichten ab und zu vorkommen das etwas über die Schalung hinausläuft, darum praktischerweise bestenfalls von oben nach unten. Da es hier um die praktische Anwendung geht, empfehle ich dir das auch so!
Das dir der Beton aus der Schalung herausläuft darf nicht sein, sonst hat die falsche Konsistenz. WZ-Wert sollte vom Betonwerk auf 0,45 festgelegt werden (optimale Konsitenz) damit solltest du auch keine Probleme beim Einbetonieren haben.

Gruß

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 1
Benno_M_1984: Offline


Benno_M_1984 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.11.2010
Uhrzeit: 01:44
ID: 41561



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ah super dann weiss ich bescheid. kam grad üner google rein. will auch ne steigung betonieren. super vielen dank

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 22.11.2010
Uhrzeit: 17:08
ID: 41570



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Sven_W Beitrag anzeigen
Bei einem Gefälle von weniger als 1% spielt es keine Rolle wo du anfängst.

Spricht man da überhaupt noch von Gefälle? Nicht umsonst sollen es doch mind. 2% beim Flachdach sein...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Hochzahl, z.B. 17 hoch 5 in Allplan schreiben Pförtner Präsentation & Darstellung 4 21.06.2009 20:04
rampe im gelände Crypton Planung & Baurecht 4 04.01.2009 16:16
glasschiebetür - oben oder unten laufend? 3dgeplagt Innenarchitektur & Design 2 23.06.2008 18:55
rampe für autos martindre Konstruktion & Technik 5 09.10.2004 00:37
Illustrator hoch 5 magnus Präsentation & Darstellung 7 03.06.2004 15:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®