|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.06.2010 Uhrzeit: 14:21 ID: 39407 | Social Bookmarks: hi Matze, Das Thema der Knicklinie ist so eine Sache. Wenn alle "Knicke" in einer Senkrechten liegen führt das zu einem unkomfortablen Handlauf. Du müsstest dann die Entscheidung treffen Deinen formalen Wunsch höher zu bewerten als die bequeme Benutzung der Treppe. Das Ästhetische Bild dürfte dann eher unausgewogen wirken, da sich durch die erzwungene Knickpunktlage verschiedene Querschnitte im Handlauf und den Wangen ergeben (jeweils im Treppen und Podestbereich) Soweit es sich erkennen lässt, liegen die Knicke bei dem gezeigten Beispiel nicht in einer Senkrechten. Bei Deiner Zeichnung kommt mir noch die Frage nach der Position des Podestes. Warum liegt es genau dort und nicht einige Stufen höher oder niedriger? Falls die Treppe eine sog. "notwendige Treppe" im Sinne der Bauordnung ist (z. B. Fluchttreppe) muss alle EDIT: 12 Stufen ist FALSCH --> 18 ist die maximale Zahl (danke Archimedes) ein Podest von mind. 1,2 m Länge eingefügt werden.
__________________ jochenvollmer.de Geändert von Jochen Vollmer (05.06.2010 um 22:09 Uhr). Grund: fehlerhafte Angabe |
Social Bookmarks: Alle 12 Sufen ein Podest ist mir neu. Es waren immer max. 18 Stufen. Sonst wäre gar keine einläufige Treppe mehr möglich. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Treppe zeichnen | Brodi | Präsentation & Darstellung | 17 | 04.08.2010 13:25 |
Treppe zeichnen | Miriam | Konstruktion & Technik | 2 | 17.11.2008 23:46 |
mobile Treppe | Ms. John Soda | Konstruktion & Technik | 3 | 11.06.2007 22:01 |
endlich perfekte himmel | eiermann1952 | Präsentation & Darstellung | 3 | 26.08.2006 22:26 |
Das Perfekte 3D Model in Solid oder in Surfaces?!? | Andi | Präsentation & Darstellung | 23 | 07.04.2006 15:03 |