|
Social Bookmarks: Zitat:
Der Aufwand ist abhängig von der Dachneigung. Bei relativ flach geneigten Dächern bis 25° kannst Du im Prinzip wie bei einer normalen Stahlbetondecke vorgehen und mit einem etwas steiferen Beton betonieren. Bei steilen Dächern wird das Herstellen etwas schwieriger. Es ist aber dennoch möglich. Ich hatte ein Projekt mit 45° Dachneigung. Die Sache ist natürlich verhältnismässig aufwendig und teuer. Oder hast Du an so etwas gedacht? Google-Ergebnis für http://www.architizer.com/mediadata/projects/502009/193x132/a8312961.jpg | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Knicknachweis für Stahlbeton-Stütze | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 20.01.2013 21:35 |
Stahlbeton-Stützen-Detail | corbus1er | Konstruktion & Technik | 3 | 23.11.2008 23:11 |
Satteldach ohne Dachüberstand | Katharina | Konstruktion & Technik | 2 | 30.07.2007 20:14 |
First/Traufe bei verkehrtem Satteldach? | Tobias | Planung & Baurecht | 20 | 02.08.2006 00:02 |
Stahlbeton Platten | Gordon | Konstruktion & Technik | 2 | 25.01.2005 21:27 |