Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 39
Sallie: Offline

Hochschule/AG: Architekt(in)

Sallie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 31.12.2010
Uhrzeit: 18:41
ID: 42008



AW: Dachdämmung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

kurz: ja ich bin noch im studium. darum kann ich mich auch nicht mit einem fachmann abgeben, die problemstellung muss selbst gelöst werden.
kostenersparnis hin oder her. es wird und kann kostentechnisch nichts von außen getan werden. wenn eben keine 8-10 tausend € für einen erneuerten dachstuhl vorhanden sind, dann bringt die beste beratung nichts!
zudem, vorgabe ist vorgabe!

nun, vielleicht kann mir ja doch noch jemand damit helfen.
nocheinmal zurück zum ursprung. die aktuelle konstruktion sieht wie folgt aus.
ziegeldeckung, darunter 12cm dachsparren, darunter heraklitplatten. (unausgebauter dachstuhl)
nun soll eben dieser dachstuhl ausgebaut werden.
bei einer zwischensparrendämmung bei 12cm sparren fällt meiner meinung nach die dämmschicht zu gering aus UND die dämmung ragt bis an die ziegel, was wiederum zum ausfall von tauwasser unter die ziegel führen würde?!
darum innenseitig eine dampfbremse mit klimamembran?!
und was tun gegen die geringe sparrentiefe? innenseitig durch rahmen aufdoppeln? dann durch mineralwolle zwischen die sparren bzw. der aufdoppelung dämmen und einfach untendrunter eine dampfdremse montieren bzw. mit gipskarton verkleiden?
was meint ihr? gibt es noch sinnvolle konstruktionsaufbauten?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 01.01.2011
Uhrzeit: 15:19
ID: 42009



AW: Dachdämmung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Sallie Beitrag anzeigen
kurz: ja ich bin noch im studium. darum kann ich mich auch nicht mit einem fachmann abgeben, die problemstellung muss selbst gelöst werden.
kostenersparnis hin oder her. es wird und kann kostentechnisch nichts von außen getan werden. wenn eben keine 8-10 tausend € für einen erneuerten dachstuhl vorhanden sind, dann bringt die beste beratung nichts!
zudem, vorgabe ist vorgabe!
Nur nochmal zum Verständnis: Ist das eine fiktive Studienaufgabe oder ein Projekt das tatsächlich umgesetzt werden soll?

Weil Vorgabe ist Vorgabe mag ja sein, aber die grundlegende Aussage zur Sinnhaftigkeit sollte vom Architekten (dem Experten) kommen. Dazu gehört auch, daß man "nein" sagt, wenn man den Eindruck hat, daß es eine Fehlinvestition sein könnte. Mir kommt es jedenfalls so vor, als wird hier am falschen Ende gespart und das auf Kosten von zukünftigen Investitionen und möglicherweise auch bei Wohnqualität evtl. auch bei Gesundheit der Bewohner (wenn's schimmelt bzw. permament zu feucht / warm ist).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 39
Sallie: Offline

Hochschule/AG: Architekt(in)

Sallie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.01.2011
Uhrzeit: 01:37
ID: 42010



AW: Dachdämmung #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nein, es geht hier um eine planungstechnisch Vorgabe des Professors, die jedoch realitätsgetreu gelöst werden soll. Sprich anhand der Vorgabe, eine funktionierende Lösung erarbeiten, die in genanntem Fall auch eben keinen Schimmel hervorrufen würde..
Scheinbar war dies allerdings mal ein reales Projekt, welches eben nach bekannten Vorgaben gelöst wurde..?! Egal, hier jedoch alles Theorie.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 25
mrblack: Offline


mrblack will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 02.01.2011
Uhrzeit: 12:39
ID: 42013



AW: Dachdämmung #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schau mal in das Dokument zu meinem letzten Beitrag da ist genau dein Aufbau beschrieben.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 02.01.2011
Uhrzeit: 14:37
ID: 42015



AW: Dachdämmung #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Sallie Beitrag anzeigen
...eine planungstechnisch Vorgabe des Professors, die jedoch realitätsgetreu gelöst werden soll......
Scheinbar ...ein reales Projekt...hier jedoch alles Theorie.
Also Augen zu und durch. Im Studium ergibt Vieles keinen Sinn und reale (Folge-)Kosten will meist auch keiner hören. Mach Deinen Prof halt glücklich und verfolge was von den hier genannten Lösungsansätzen, die ich im Einzelnen nicht studiert habe, aber hier haben sich erfahrene User beteiligt.
Ich bin froh, daß ich das (Studium) überstanden habe.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Dachdämmung Luftschicht 4,0 cm Blumenschein Konstruktion & Technik 6 25.11.2010 11:45
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®