Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.04.2011
Uhrzeit: 16:39
ID: 43273



AW: Gipskarton auf Metallfachwerk

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

könntet ihr das Schall-Problem nicht durch Absorber-Platten lösen? so als Kompensationsmaßnahme?

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 03.05.2011
Uhrzeit: 16:33
ID: 43630



AW: Gipskarton auf Metallfachwerk

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gordon,

mir scheint, dass schon aufgrund der zu erwartenden Bewegungen im Tragwerk eine direkte Verschraubung der GK-Platten unterbleiben muss.
Also würde ich mich mal mit den Herstellern der GK Platten (Rigips, Knauf etc.) kurzschließen.
Die haben doch für Furz und Feuerstein irgendwelche Prüfzeugnisse in der Schublade.
Im Bereich der mobilen Trennwände wird es so gehandhabt, dass die beiden Aussenschalen voneinander entkoppelt sind.
Zudem wird, je nach geforderter Schalldämmung, auf eine oder beide Seiten noch sog. Schwerdämmmatte aufgebracht.
Sehr hilfreich ist schon, wenn du mit Materialien verschiedener Ausdehnungskoeffizienten arbeitest.
Also z.B. auf die eine Seite von innen her auf die GK Platten eine HDF Platte aufbringst und auf die andere Seite z.B. eine Polymer-Dämmplatte.
Durch das verschiedene Schwingungsverhalten wird die Schallweiterleitung reduziert.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 03.05.2011
Uhrzeit: 21:35
ID: 43637



AW: Gipskarton auf Metallfachwerk #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ FoVe: Das mit den verschiedenen Schwingungsverhalten klingt nachvollziehbar und ich werde das so mal an den Akustiker weitergeben. Den haben wir nämlich gott sei dank mit ihm Boot und zusätzlich auch noch den Statiker der das Raumfachwerk rechnet. Der Akustiker hat gleich mal ein paar Schwachpunkte aufgezeigt und ein einem Konzept die Anforderungen präzisiert. Ich bin gerade dabei das zu zeichnen - darunter ist verständlicherweise die Entkopplung der Bodenplatten (Direktannahem/Ausstellung), eine Aufteilung der Fensterelemente in zwei Einfachverglasungen in 10 cm Abstand, eine Beplankung der einen Seite mittels Federschwingern und natürlich ganz viel Mineralwolle im Zwischenraum. Im Bereich des Trapezbleches sollen ein paar Sicken ausbetoniert werden und vielleicht gibt es auch noch eine abgehängte Decke in der Direktannahme, wenn der Anschluss zwischen Trennwand und Trapezblech nicht sauber hinzubekomemn ist.
Wegen dem Verschrauben des GK auf das Tragwerk - eine gute Anmerkung von dir und ich merke mir das mal, obwohl der Statiker ohne Bedenken den an die Tragkonstruktion schrauben wollte - dr hatte nur überlegt die Kastenprofile von 4mm auf 3mm (Blechdicke) zu optimieren damit, die Trockenbauer ordentlich ins Metall schrauben können.
Naja, werde versuchen die nächsten Tage mal ein paar Zeichnungen zu Posten.

Gordon
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 23.06.2011
Uhrzeit: 23:44
ID: 44143



AW: Gipskarton auf Metallfachwerk #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ist zwar schon eine Weile her, aber ich wollte ja noch mal ein paar Zeichnungen liefern wie es nun werden soll...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 05.04.04_Schnitt F-F_110617.pdf (433,6 KB, 364x aufgerufen)
Dateityp: pdf 05.039.01b GR 01 b_110617.pdf (199,7 KB, 369x aufgerufen)
Dateityp: pdf 05.039.02a GR 02 a_110617.pdf (301,8 KB, 311x aufgerufen)
Dateityp: pdf 05.039.02b GR 02 b_110617.pdf (305,6 KB, 373x aufgerufen)
Dateityp: pdf 05.039.03_110617.pdf (492,9 KB, 328x aufgerufen)
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von flash
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 338
flash: Offline

Ort: Leipzig

flash will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 23.06.2011
Uhrzeit: 23:47
ID: 44144



AW: Gipskarton auf Metallfachwerk #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

.. auch noch ein paar Fotos vom Einbauort (noch ohne Bodenplatte) fall es jemanden interessiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Gipskarton auf Metallfachwerk-p1040838.jpg   Gipskarton auf Metallfachwerk-p1040957.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 05.039.04_110617.pdf (528,4 KB, 354x aufgerufen)
Dateityp: pdf 05.039.05_110617.pdf (582,3 KB, 356x aufgerufen)
__________________
[...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®